Re: [Debian]:Empfehlung DB
Michael Lestinsky wrote:
>
> Kai Weber <kai.weber@gmx.net> wrote:
> > welche Datenbanken/DBsystem für Linux sind zu empfehlen? Keine
> > spezialisierten DB sondern Vielzweckdatenb. werden gesucht. Was wird
> > denn hier so benutzt um CDs, Rezepte u.ä. zu katalogisieren?
>
> MySQL. Zumindest verwende ich es, weil wir es in der Firma auch
> verwenden. -> Faulheit siegt. ;-)
> Und mittlerweile liegt MySQL unter der GPL vor.
>
> > Die Postgre-, my- und mSQL Systeme schrecken mich ziemlich. Die
> > Fähigkeiten sind ja berauschend, aber gibt es keine einfachen
> > klick-Oberflächen für diese?
>
> xmysqladmin - Front end to mysql (3.22.xx),
> oder auch phpmyadmin. Als Frontend für die Administration erleichtern
> diese ersteinmal den Einstieg. Wenn du was spezielles haben willst,
> kann ich entweder php empfehlen, oder du baust die was mit Perl+TK.
Hi, in Russland wird an GnuSQL gearbeitet.
GnuSQL hat auch die Featueres die MySQL nicht oder noch nicht hat.
MySQL ist auf geschwindigkeit ausgelegt. Und nat"urlich auf geschwind
...
MySQL kennt keine Trigger, kein commit und kein rollback.
Du musst Dir immer sicher sein was Du machst.
Wir nutzen noch MySQL, wenn aber GnuSQL als fertige release erscheint
werden wir wohl umsteigen.
by don
--
d. Wilske arc Medien Sec me fax
Falkstrasse 73 - 77 0203 / 305 11 [ 300 | 260 | 301 ]
47058 Duisburg
System- & Netzadministration diwi@medienzentrum.de
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 759
Reply to: