[Debian]:Re: grub fuer Anfaenger
> Der Witz des ganzen ist doch aber eigentlich auch, daß ich einen
> Bootlader auf die *Platte* kriege.
Ich habe zwei SCSI-Platten. Der Linux-Kernel befindet sich auf der
ersten Platte in der ersten Partition, Hurd auf der zweiten Platte.
/boot ist ein Verzeichnis in der Root-Partition und keine eigene
Partition.
Grub habe ich mit folgenden Befehlen installiert, wobei "sd" ueberall
durch "hd" ersetzt werden muss, wenn IDE-Platten verwendet werden:
mkdir /boot/grub
cp /usr/share/grub/i386-pc/stage? /boot/grub
cat >/boot/grub/menu.lst <<EOF
# This is the amount grub waits before booting the default entry.
timeout=15
# Tell which entry to boot by default. Note that this is origin zero
# from the beginning of the file.
default=0
title=linux (sd0s1 multi-user)
kernel=(hd0,0)/vmlinuz root=/dev/sda1 ether=0,0,eth1 reboot=warm vga=785
title=linux (sd0s1 single-user)
kernel=(hd0,0)/vmlinuz root=/dev/sda1 ether=0,0,eth1 single
title=hurd (sd1s1 multi-user)
root=(hd1,0)
kernel=/boot/gnumach.gz root=sd1s1
module=/boot/serverboot.gz
title=hurd (sd1s1 single-user)
root=(hd1,0)
kernel=/boot/gnumach.gz root=sd1s1 -s
module=/boot/serverboot.gz
title=Reinstall GRUB from hard disk to itself
root=(hd0,0)
install=/boot/grub/stage1 (hd0) /boot/grub/stage2 0x8000 p /boot/grub/menu.lst
EOF
Nach der Installation der Dateien habe ich Grub gestartet und folgende
Kommandos eingegeben:
root=(hd0,0)
install=/boot/grub/stage1 (hd0) /boot/grub/stage2 0x8000 p /boot/grub/menu.lst
quit
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Nils.Gundelach@lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 736
Reply to: