[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Probleme mit altem Pentium



Am 15.07.'00 schrieb Thorsten Jenal:
> ich habe hier ein seltsames Problem mit einem slink-System. Das ganze
> läuft auf einem 75er-Pentium mit 16 MB RAM, wovon Linux maximal 14 MB
> benutzt (obwohl beim Hochfahren schon 16 erkannt werden). Desweiteren

Was meinst du mit Hochfahren? Die Bios-Meldung?

Kann es sein, dass du dieses 15-16-MB-Memory-Hole aktiviert hast im
Bios? AFAIK stolpert daran die Speichergrößenerkennung des Kernels und
findet auch nur 15 MB Ram. Dann geht nochmal ein gutes MB für den
Kernel selbst "drauf". -> 14.

> wird der Swap so gut wie nicht benutzt (maximal hat er 2 MB ausgelagert,
> obwohl 64 MB zur Verfügung stehen), weshalb das System eigentlich direkt
> in die Kniee geht und nicht benutzbar ist.

Aehm, beenden sich Prozesse mit Fehlermeldungen, die auf
Speichermangel schließen lassen?

> Ich weiß jetzt nicht, was ich davon halten soll. Meine Vermutung ist,
> daß es sich um einen fehlerhaften Pentium handelt, und der Kernel nicht
> damit zurecht kommt. Würde ein neuer Kernel (momentan läuft der
> Installationskernel 2.0.36) den Fehler beheben? Wenn ja, wie kann ich

Bau mal einen eigenen schlankeren Kernel, in dem kein unnötiger
Firlefanz drin ist.

Unterstützt dein IDE-Adapter schon (U)DMA-Modus? Dann kann sich
evtl. auch ein (etwas fetterer) 2.2.*-Kernel lohnen, wenn der Rechner
dann schneller "swappen" kann. Vielleicht könnte ein Nachrüstadapter
das System wieder halbwegs flott machen.

> Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, da der Rechner einem Bekannten
> gehört, den ich endlich von Linux (und von Debian) überzeugen konnte,
> und der eigentlich schnellstmöglichst damit arbeiten will.

Schnellstmöglich? _viel_ _mehr_ _Ram_ !

HTH
Michael

-- 
> Reports of my demise have been largely exagerated.  I visited Sweden --
> it's not quite exactly the same as being dead.
Except for the constant sounds of ABBA.
    (Theo de Raadt and kwooding in openbsd-misc@openbsd.org)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     732


Reply to: