[Debian]:Probleme mit altem Pentium
Hallo,
ich habe hier ein seltsames Problem mit einem slink-System. Das ganze
läuft auf einem 75er-Pentium mit 16 MB RAM, wovon Linux maximal 14 MB
benutzt (obwohl beim Hochfahren schon 16 erkannt werden). Desweiteren
wird der Swap so gut wie nicht benutzt (maximal hat er 2 MB ausgelagert,
obwohl 64 MB zur Verfügung stehen), weshalb das System eigentlich direkt
in die Kniee geht und nicht benutzbar ist.
Ich weiß jetzt nicht, was ich davon halten soll. Meine Vermutung ist,
daß es sich um einen fehlerhaften Pentium handelt, und der Kernel nicht
damit zurecht kommt. Würde ein neuer Kernel (momentan läuft der
Installationskernel 2.0.36) den Fehler beheben? Wenn ja, wie kann ich
auf meinem potato-System einen Kernel für slink-Systeme kompilieren
(bzw. welche Pakete muß ich installieren)? Patchs auf 2.0.38 hab ich
noch hier rumfliegen.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, da der Rechner einem Bekannten
gehört, den ich endlich von Linux (und von Debian) überzeugen konnte,
und der eigentlich schnellstmöglichst damit arbeiten will.
Grüße Thorsten
--
----------------------------------------------------------------
Thorsten Jenal <tj_mail76@gmx.de>
GnuPG-Key available on http://www.crosswinds.net/~tjen/
or send mail with subject "send gpg-key"
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Win2k Psychic edition:
We'll tell you where you're going tomorrow
----------------------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 732
Reply to: