[Debian]:Re: [Debian]:öüä -> mutt und Umlaute
On Fri, Jun 23, 2000 at 09:41:29AM +0200, Ulrich Wiederhold wrote:
> Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber ich habe z.B. mutt allgemein
> auf Deutsch (auch die Befehle), vielleicht liegt es auch an der Version
> (Mutt 1.2i).
Meine Version ist Englisch. Ich benutze mutt 1.0.1i. (Einfach mittels
apt-get installiert) Woher stammt denn Mutt 1.2i?
> Außerdem habe ich in /etc/profile:
> #Eingabe und Angabe fremdsprachiger Sonderzeichen
> export LC_TYPE=ISO-8859-1
> export LANG=de_DE.ISO-8859-1
Diese habe ich gar nicht gesetzt.
> und in ~/.bshrc:
> export LC_TYPE=ISO-8859-1
> export LANG=de_DE.ISO-8859-1
Diese auch nicht.
> export LESSCHARSET=latin1
Diese Variable habe ich nun gesetzt und exportiert; Mutt piepst jedoch beim
Antworten von Mails, beim Eintippen von Umlauten ins Subjects noch immer... :(
> eingetragen. Und ich starte mutt in der bash!
Ich auch.
> Das Eintragen der Sonderzeichen im Subject klappte hier ohne piepen und
> ich sehe sie auch beim Empfangen von Mail...
Wie gesagt, in der übersicht der Mails sehe ich die Umlaute, beim
Angeben eines neuen Subjects mit Umlauten piepsts...
> Denke, es liegt an einer der o.g. einstellungen, ich vermute an
> LESSCHARSET.
Leider hat dies den Fehler nicht behoben.
Bzgl. den anderen Einträgen, ich benötige Schweizer Einstellungen, kenne
jedoch leider die Zeichensätze usw. nicht. Was müsste ich angeben?
TIA
--
S. Burgener
Powered by Debian GNU/Linux 2.2
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 731
Reply to: