Da von allgemeinem Interesse, denke ich, etwas Aufklärung meinerseits ist
hier nicht fehl. Wenns zu einem Riesenthread wird, klinke ich mich ab.
On Thu, Apr 13, 2000 at 05:26:41PM +0100, Michelle Konzack wrote:
> >
> >Seit fast einem Jahr schon grassiert im Netz und vor allem vor den
> >Gerichten das "Explorer"-Fieber. Der deutsche Inhaber der juristischen
> >Marke "Explorer" pocht auf sein Markenrecht und laesst serienweise Links
> >abmahnen, die harmlose Website-Betreiber zu der amerikanischen FTPX
> >Corp. setzen, auf der eine Software "FTP-Explorer" zum Download
> >angeboten wird.
> Wer ist der deutsche Inhaber der juristischen Marke "Explorer" ???
> Juristische Verbindungen zu der amerikanischen FTPX Corp ???
http://www.symicron.de/04.html
> Wenn ich einen Link auf die MS-Corporation mache, auf der ich den
> IE-Explorrer runterladen kann, dann währe das auch illegal.
> MS müßte sogar seinen "Internet Explorrer" umbenennen...
Nein. Microsoft zahlt seit Jahren stillschweigend ein paar zigtausend
Mark(*) pro Monat an Lizenzgebühren.
(*) gerüchteweise
> Die Abmahnungen sind einwandfrei illegal !!!
Überzeug unseren Freiherrn v.G. davon.
Das ist übrigens derjenige, der damals auch kleine Computerhändler
abgemahnt hat (natürlich kostenpflichtig - unter 2kDM lief da nix), die
Mainboards mit den TRITON Chipsatz verkauft haben - denn TRICON ist ein
eingetragenes Warenzeichen (C statt T, kein Fehler) und das "sei
verwechselbar").
Auf die Idee gekommen, daß die MainboardHERSTELLER da vielleicht eher
verantwortlich wären, ist er bestimmt - aber die haben eine schlagkräftige
Rechtsabteilung, und kleine Computerhändler kann man besser abzocken.
> Ich bin noch immer an meinem Fernstudium (per Internet) für
> "Internationales Wirtschafts- und Strafrecht" an der UCLA und leider
> bekomme ich wegen einiger Problem mit dem deutschen Staat auch keine
> Zulassung, ansonsten würde ich das Übernehmen.
;-) melde Dich doch bei freedomforlinks.de
> Das magister werde ich diesen Sommer abschließen, brauche allerdings
> jemanden, der meine Diplomarbeit in einwandfreies englisch übersetzt.
> :-/
wie lang wird die? :)
> -- Linux rebootet man in drei Fällen: Neuer Kernel, neue
> (Board-)Hardware, Stromausfall....
>
> Aber Windows rebootet man auch in drei Fällen: Schutzverletzung,
> Bluescreen, keinen Bock...
=)
--
public class JensBenecke extends Student {
Name name = new Name("Jens", "Benecke");
String eMail = "jens@pinguin.conetix.de";
URL homepage = new URL("http://www.pinguin.conetix.de/");
URL Linux-FAQ = new URL("http://faq:faqq@134.28.73.83:7012/cgi-bin/fom");
}
Attachment:
pgprmQ5njYmit.pgp
Description: PGP signature