[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Unterschriftenaktion für Freie Software



Unterschriftenaktion für Freie Software

vom LinuxTag e.V.

Bundesministerium zieht Empfehlung für Freie Software zurück
LinuxTag e.V. startet Unterschriften-Kampagne im Internet

In einem offenen Brief appelliert der LinuxTag e.V. an die Behörde,
den Text wieder öffentlich zugänglich zu machen.  Das Ministerium habe
sich zur Transparenz gegenüber den Steuerzahlern bekannt.  Mit der
Entscheidung, die Studie nachträglich als "internes Papier" zu
klassifizieren, verstoße es gegen seine eigenen Richtlinien und
verwehre den Bürgern Einsicht in die Arbeit des Organs.

Der offene Brief soll auf den Internet-Seiten des Vereins unter

		       http://www.linuxtag.de/

unterzeichnet werden.  Er wird nach dem Ende der Initiative im April
dem Ministerium offiziell übergeben.

Die von der "Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung
für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt)" erstellte
Studie spricht sich für den Einsatz von Freier Software in
öffentlichen Händen aus.  Das Innenministerium wies vergangene Woche
die Löschung des Dokuments vom WWW-Server der ihm unterstellten
Behörde an.  Als Begründung nannte ein Sprecher des Ministeriums, das
Papier sei nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen.

Der LinuxTag e.V. setzt sich für die Gleichberechtigung von Freier
Software zum Einsatz in der Bundesverwaltung ein.  Sie müsse bei der
Evaluierung dieselben Chancen erhalten wie proprietäre Software von
kommerziellen Herstellern.  Weiter fordert der Verein das Ministerium
auf, "den wirtschaftlichen Interessen mächtiger Konzerne nicht mehr
Gehör zu verleihen als den Steuerzahlern."

Gruesse,

	Joey

-- 
Let's call it an accidental feature.  --Larry Wall

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     732


Reply to: