[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Benutzer und Gruppen



Jochen Pawletta schrieb am Dienstag, den 22. Februar 2000:

Hallo!

> - es entsprechende Tools gibt.

das ist aber kein wirklicher grund dafür.

> - man versehentlich Fehler einbauen könnte, die das System unbrauchbar
>   machen könnten.

man kann vorher ein backup der betreffenden dateien machen.

> - es andere UNIXe gibt, bei denen parallel zu diesen Dateien
>   noch Datenbanken gepflegt werden. Es käme zu Inkonsistenzen.

konkretes beispiel?

> - es einfach die "Korrekte Methode" ist :-)

meinst du? es wird dir aber nirgends vorgeschrieben, dass dies
_wirklich_ die korrekte methode ist... okay, wobei ich hier sagen muss:
das ist ansichtssache.

> - es auch DAU-Kompatibel ist !

welcher DAU administriert ein unix-system?

> - man sich nicht um die Syntax (mit Komma oder Leerzeichen getrennt ?)
>   kümmern muß.

so schwer ist dass auch wieder nicht; jeder einzelne eintrag (wie z.b.
UID, login oder GECOS) sind durch einen doppelpunkt getrennt. bei der
/etc/group wird in der letzten spalte (also in der, in der die benutzer
aufgeführt sind) durch komma getrennt.


[x] thomas
-- 
Thomas Bader <thomasb@trash.net>, Powered by LINUX 2.2
Infos und Tipps zu Linux, HOWTOs des DLHP <http://www.t-bader.ch/>
=> It's not a bug, it's tradition! 
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     732


Reply to: