Re: [Debian]:mkreiserfs
Hallo Stephan,
> am Wochenende habe ich begonnen mit reiserfs herumzuspielen.
> Ich verwende den Patch 3.5.16 für Kernel 2.2.14.
>
> Beim Erzeugen des Filesystems ist mur aufgefallen, daß mkreiserfs
> nur den Kommandozeilenschalter "-f" kennt (undokumentiert) und daß der
> in der man-page und auf der Heimat-Web-Site beschriebenen Schalter
> "-b <blocksize>" nicht (mehr)/noch nicht exitiert.
> Die Blockgröße bei der Initialisierung des Filesystems wird mit 4k
> angegeben.
Dann hat sich daran also noch nichts geaendert. Ich verwende naemlich
seit ca. einem Monat 2.2.14 + 3.5.15, nachdem ich bei der vorherigen
Version wegen dieses Features (? ;-) noch abgewartet hatte. Obwohl sich
die Blockgroesse bei den zwei relativ kleinen (je ca. 500 MB)
"Versuchspartitionen" dabei von 1k auf 4k vergroessert hat, hatte ich
nachher noch genausoviel freien Platz.
> Was wollen mir die Programmierer damit sagen? Sollte reiserfs nicht
> eigentlich eine flexible Blockgröße unterstützen? Ist die Manpage
> veraltet oder ihrer Zeit voraus? Wer weiss mehr und kann mir helfen?
Ich wollte mich zwar mal danach erkundigen, aber da es auch so bestens
funktioniert und ich dadurch keinen groesseren Verschnitt habe als mit
ext2fs, bin ich zufrieden damit. Es war ja auch nur als Spielerei
gedacht, weil ich einfach neugierig war.
Gelegentlich gibts beim Booten irgendwelche seltsamen Meldungen, die
aber wohl normal sind (?). Ausserdem:
journal-1141: reading through journal entries
journal-1153: found in header: first_unflushed_offset 5267,
last_flushed_trans_id 42037
journal-1206: Starting replay from offset 5267, trans_id 42037
journal-1299: Setting newest_mount_id to 52
journal-1230: Total replay time: 0 seconds
ReiserFS version 3.5.15
Das koennte evtl. an meinem Diskmanager (ezdisk) liegen (?). Die
newest_mount_id wird bei jedem Booten um eins erhoeht.
Gruss,
Martin
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 772
Reply to: