Re: [Debian]:Partition spiegeln
Hallo Roland,
Roland Rosenfeld schrieb am Donnerstag, den 30. Dezember 1999:
>>Allerdings gebe ich zu bedenken, daß die tar Lösung über Stdin/Pipes
>>auch Hardlinks korrekt kopiert, beim cp -a werden aus Hardlinks zwei
>>Dateien. Das sollte aber kein Problem darstellen.
>Seufz. Ich hatte gehofft, solche Behauptungen mit meinem PS
>unterdrücken zu können. Ich habe keine Ahnung, wer sich dieses Gerücht
>ausgedacht hat und warum das jeder nachplappert, hier ist jedenfalls
>ein Gegenbeispiel:
Hm, das ist natürlich überzeugend. Mir hat mal ein RedHat User in der
Newsgroup (ähnlich wie Du gerade) das Gegenteil bewiesen, das war für
mich derart überzeugend, daß ich es nicht selbst nachvollzogen hatte,
sondern der Meinung war, daß Hardlinks zu zwei Dateien würden.
>Wenn Du die richtigen Optionen verwendest...
>cp -a kopiert Hardlinks auch perfekt, warum also den Aufwand treiben.
Selbst *wenn* (tut es ja anscheinend nicht) cp -a die Hardlinks nicht
könnte, wäre es kein Problem, weil ich (AFAIK) überhaupt keine auf der
Platte habe und mir die Tar-Sachen ebenfalls nicht merken kann. Ich
habe jedenfalls mein eigenes System erfolgreich auf die neue Hardware
gebracht und kann insofern nur Deine Erfahrungen nachvollziehen.
Danke für das Feedback!
Frederick
--
Windoze is not dead, it just smells that way.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 748
Reply to: