Hi Frank
On Wed, Dec 15, 1999 at 10:13:48AM +0100, Frank Barknecht wrote / Frank Barknecht hat am Wed, Dec 15, 1999 at 10:13:48AM +0100 geschrieben:
> falls du es noch nicht in /etc/inputrc stehen hast, füge das ein:
>
> "\e[1~": beginning-of-line
> "\e[4~": end-of-line
>
Wann macht das denn was ?
^^^^
Logins von aussen? diese Zeilen hatte ich bislang noch nicht drin, lokal
konnte ich die Tasten nutzen -> console/xterm/eterm
> Außerdem habe ich hier noch eine Datei /etc/X11/Xresources/xterm, in der
> folgendes steht:
>
> ! Make the backspace key generate ^? instead of ^H, per Debian keyboard policy.
> ! Make the delete key generate ^[[3~ instead of ^?, per Debian keyboard policy.
> ! Make the home and end keys appear to always be in keypad-application mode.
> ! Include override for BackSpace because older xterms do not understand the
> ! backarrowKey resource.
> *VT100.Translations: #override ~Meta <Key>BackSpace: string("\177")\n\
> <Key>Delete: string("\033[3~")\n\
> <Key>Home: string("\033OH")\n\
> <Key>End: string("\033OF")
>
>
Das stand bei mir schon vorher drin - ist halt Debian
> Dann sollten die Tasten in xterm und rxvt funktionieren. Beim Eterm ist
> m.E. der falsche TERM-Name gesetzt. Wenn ich mich recht entsinne, hat
> Debian den Namen per default auf xterm stehen. Wenn man ihn aber auf rxvt
> setzt, etwa mit
>
> Eterm*term_name: rxvt
>
> in ~/.Xresources, dann klappe(r)n die Home/End-Tasten auch im Eterm.
> --
>
das konnte mein Eterm vorher auch schon,
aber warum erkennt mein mc unter Eterm die Home-Taste nicht?
Ingo
--
----------------------------------------------------------------
I. Reimann reimann@uni-muenster.de
Inst. fuer Angew. Physik +49 251 83-33527 (fon)
Correnstr. 2-4 +49 251 83-33513 (fax)
D-48149 Muenster
Germany
----------------------------------------------------------------Attachment:
pgpVonOeQYxFN.pgp
Description: PGP signature