[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Kernel Panic?



Servus Frederick,

> Sei froh, daß mein Scoring noch nicht richtig klappt, denn "some
> people think they are important and they have exclamation-marks to
> prove it" ;-)

ist's so jetzt weniger marktschreierisch? -Leben und leben lassen, wegen
jeder Kleinigkeit gleich auf die Barrikaden zu gehen lohnt sich doch gar
nicht, oder?

> Was genau hast Du gemacht? Hast Du mit Partition Magic z.B. die
> Partitionen verändert/verschoben? Meine Kristallkugel ist gerade zur
> Reinigung, da fällt mir das Hellsehen schwer :-)

Umpartitioniert habe ich nichts. Sondern nur die FAT32-Partition
geplättet (FAT16), NT drauf gehauen und nach NTFS konvertiert.

> Es sieht so aus, als ob Lilo nicht mehr den Kernel fände. Der
> Linux-Kernel muß (inkl. Ressourcen wie system-map, boot.b, etc.)
> vollständig innerhalb der ersten 1024 Zylinder der Platte liegen.

Da ich nichts an der Aufteilung verändert habe, verstehe ich das
Ergebnis ja umso weniger. Oder verbiegt da NT bei der Installation so
einiges? Offensichtlich wohl schon.

> Also: von Diskette booten (notfalls bei www.toms.net ein Mini-Linux
> saugen und Diskette erstellen), Linux-Partition mounten, mit chroot
> auf die Linux-Partition wechseln und 'lilo -v -v' aufrufen (evtl.
> etwas anpassen).

Mit einer Rescuedisk müßte das doch auch machbar sein, oder nicht? Muß
ich mir erst eine machen, da sich meine alte in die ewigen Jagdgründe
verabschiedet hat.

Danke für die Tips ... ;-)

Gruß, Jörn.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     771


Reply to: