[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Aufruf von ldconfig?



On Tue, Dec 14, 1999 at 06:33:41PM +0000, Marc Haber wrote:
> Aus der Manpage für ldconfig:
> 
> |       ldconfig should normally be run by the  super-user  as  it
> |       may  require  write permission on some root owned directo­
> |       ries and files.   It  is  normally  run  automatically  at
> |       bootup,  from  /etc/rc, or manually whenever new DLL's are
> |       installed.
> 
> Aber:
> |root@torres[2/500]:/mnt/main8/home/mh$ rgrep -r ldconfig /etc/*
> |root@torres[3/501]:/mnt/main8/home/mh$
> 
> Hält Debian sich nicht an die Empfehlung oder ist ein anderer
> Mechanismus implementiert? Für Tips bin ich dankbar.

Bei Debian sollte ein Aufruf von ldconfig nicht nötig sein, da das bei 
jeder Paketkonfiguration erledigt wird. Geht dabei etwas schief, bootet
die Kiste eh nicht wenn es kritisch war da /sbin/init dynamisch gelinkt 
ist. Ergo kann dann auch ldconfig nicht gestartet werden...

cu
    Torsten

-- 
Torsten Landschoff           Bluehorn@IRC               <torsten@debian.org>
           Debian Developer and Quality Assurance Commitee Member
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     773


Reply to: