Re: [Debian]:backe backe kernel ...
Frederick Page hat gesagt: // Frederick Page wrote:
> Uwe Nestmann schrieb am Freitag, den 12. November 1999:
>
> >(1) Gibt es zu dem default-kernel eine .config Datei, die
> > einem verrät, wie er gebacken wurde? Wenn ja, wo?
> > Das wäre echt nützlich zum Lernen ... und Modifizieren!
>
> Lösche doch einfach eine evtl. vorhandene .config in /usr/src/linux,
> dann nimmt 'make menuconfig' (bzw. xconfig) die Defaults. Du kommst eh
> nicht umhin, zu quasi jedem Punkt die Help aufzurufen und zu schauen,
> was passiert. Die dann erstellte .config würde ich mir gut verwahren.
Ein weniger bekanntes, aber sehr nützliches Feature von make-kpgg
ist, dass die .config-Datei ebenfalls in das kernel-image-Paket
geschrieben wird. Man findet sie nach der Installation unter
/boot/config-<KERNEL-VERSION>
--
__ __
Frank Barknecht ____ ______ ____ __ trip\ \ / /wire ______
/ __// __ /__/ __// // __ \ \/ / __ \\ ___\
/ / / ____/ / / / // ____// /\ \\ ___\\____ \
/_/ /_____/ /_/ /_//_____// / \ \\_____\\_____\
/_/ \_\
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 779
Reply to: