Re: [Debian]:backe backe kernel ...
Hallo Uwe,
Uwe Nestmann schrieb am Freitag, den 12. November 1999:
>(1) Gibt es zu dem default-kernel eine .config Datei, die
> einem verrät, wie er gebacken wurde? Wenn ja, wo?
> Das wäre echt nützlich zum Lernen ... und Modifizieren!
Lösche doch einfach eine evtl. vorhandene .config in /usr/src/linux,
dann nimmt 'make menuconfig' (bzw. xconfig) die Defaults. Du kommst eh
nicht umhin, zu quasi jedem Punkt die Help aufzurufen und zu schauen,
was passiert. Die dann erstellte .config würde ich mir gut verwahren.
>(4) Wenn ich Module neu uebersetze fuer den gleichen Kern
> wie den gerade aktuell laufenden, sollte ich
> /lib/modules/<aktuell>/ wegräumen, oder einfach drüber
> installieren lassen?
Hm, ich hab sie immer weggemoved und den kompletten Ordner neu
erstellen lassen. Scheint zumindest nicht zu schaden und ich bin
sicher, daß keine alten Module (die ich evtl. gar nicht mehr will)
stehenbleiben.
Gruß Frederick
--
The day Microsoft makes something that doesn't suck
is probably the day they start making vacuum cleaners
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 782
Reply to: