Re: [Debian]:[Debian: CD] Wie kann ich aus den 4 Debian-CD's eine eigene und kleinere machen ???
Danke für die Infos.
...und nun:
MK>Noch ein paar Bemerkungen am Rande:
MK>1) Grenzt bitte keine Jungs oder auch Ommas und Oppas aus ;-).
MK> "Free" heißt, daß *niemand* diskriminiert wird ;-).
MK> Einerseits denke ich, daß Mädchen nicht a priori Anfänger sein
MK> müssen (wie obige Andeutung implizieren könnte). Es gibt auch
MK> bei den Jungs blutige Anfänger, und auch solche die gern mal
MK> weiterhelfen.
Die einzigen die ausgegrenzt werden sind DIE MÄDCHEN !!!
Eigene Erfahrung und die der Mädchen, die es versucht haben !!!
Aus diesem Grund sind wir in Gründung einer solchen Gruppe.
Ich wurde übrigends aus von einer französische LUG mit E-Mails zugebombt.
(Eintrag in 460 Listservern die mir 8600 E-Mails mit 2 GByte gesendet haben.
MK>2) Das Basteln "einfacherer" CDs ist meiner Meinung nach keine
MK> Einsteigerhilfe sondern macht nur dem Bastler Arbeit. Das
MK> eigentliche Problem ist doch nicht die Installation von CD.
MK> Du erreichst damit meiner Meinung nach nur, daß sich die Leute
MK> an eine von Dir gestrickte und möglicherweise sogar nicht voll
MK> funktionsfähige Lösung gewöhnen und sich, wenn sie es dann mal allein
MK> mit offiziellen CDs probieren wollen, wieder umgewöhnen müssen.
Die Mädchen sprechen alle fast kein Englisch und dann die Beschreibungen
für 2680 Packete durchlesen ??? - Da habe selbst ich noch Schwierigkeiten.
MK>3) Bedenke bitte, daß es teilweise enorm verzwickte Abhängigkeiten
MK> der Pakete gibt (Stichwort "nicht voll funktionsfähig" unter 2.).
MK> Wenn Du tatsächlich bei Deinem Vorhaben bleiben solltest, dann
MK> gehe am besten so vor:
MK> 1. Installiere selbst bei Dir alle Pakete, die mal auf die
MK> "Mädchen-CD" ;-) sollen.
MK> 2. Mit apt-move (aus potato) kann man dann einen Paket-Baum
MK> basteln. Dieser sollte alle nötigen voneinander abhängigen
MK> Pakete enthalten.
Weis ich bereits.
Habe die Packete auf einer neuen Basis-Installation gemacht und
dann die Abhängigkeiten überprüft.
Brauche dann nur noch die richtigen Pakete auf die CD kopieren
MK>4) Soviel ich weiß, hat das auf Debian basierende Corel-Linux
MK> nur eine CD. Falls Du so eine mal sehen solltest, kannst Du sie
MK> ja als Muster nehmen.
Interessant.
MK>> Wie mache ich die Datei Packages.gz ???
MK>Siehe oben.
MK>
MK>> Wie mache ich das Script für die Vorauswahl ??? (Nach der
Basis-Installation)
MK>Keine Ahnung. Aber ich sag's noch mal: Ich halte es für viel Aufwand
MK>mit wenig Nutzen. Ich habe auch mal was von einer Mandrake-Distribution
MK>gehört, die auf Debian basiert. Vielleicht ist die auch einen Blick
MK>wert.
Ich habe Kunden (Nebeneinnahme), die von den Heft-CD's alles andere als
begeistert sind.
(Aussage: Da wird soviel Schrott installiert, den ICH gar nicht brauche.)
Die wollen einfach ein stabiles OS mit:
1) Basis-Installation
2) XFree86
3) Windows-Manager (fvwm95/KDE)
4) Star Office
5) GIMP
6) Netscape Communicator
7) ISDN
8) FAX
9) PDF-Reader (ev. auch creator)
Also eine simple Office Lösung.
Und da gibt es andere, die Wollen NUR einen kleinen Server auf eine
213MB Platte weil sie einen 128k festen Internet Zugang haben und
ihre Web-Site auch nur 5 MByte groß ist (bereits gemacht: Es lebe DriveImage)
Das Währe eine zweite CD.
1) Basis-Installation
2) XFree86
3) Apache
4) wu-FTPd
5) Samba
6) Mail-Server
7) NFS
8) BIND
9) Perl
10) PHP
11) Apache SSL
12) Apache Webadmin
Und dann ist es auch noch so, das meine kommerziellen Kunden, die mit
Linux anfangen wollen, dafür auch noch zahlen. und das nicht alzu knapp.
Ich will damit sagen, das die einfach eine CD brauchen, kann DM 100-200
kosten, - egal, - aber die wollen nicht erst in tausenden Packeten suchen.
MK>Das beste ist wie gesagt einfach die CDs zu nehmen wie sie sind und
MK>loszulegen. Macht es einfach nach der alten Ritterregel:
MK> "Viel Feind, viel Ehr."
MK>und wenn es nicht weitergeht, fragt hier in der Liste.
MK>Übrigens kenne ich in Strassbourg auch einen Debian-Entwickler.
MK>Falls Du die Adresse suchst, könnte ich sie Dir auch per privater
MK>Mail schicken.
Würde mich interessieren.
MK>Apropos: Wenn Du fragst ob ich es bedauere, daß es so wenige Mädchen
MK>unter den Debian-Entwicklern gibt: Ja, das ist nicht schön und leider
MK>haben und auch noch welche verlassen.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Gibt es dafür einen Grund ???
Michelle
Attention:
If you get this Mail from a mailing-list and you answer, please do
not CC: me, post it only to the list, otherwise I get all twice .
+--------------------------------------------------+
| Michelle's Internet Service | .~.
| | /V\
| Michelle, Andrea-Cinderella Konzack | // \\
| 11, rue de Rosheim | /( )\
| 67000 Strasbourg - France | ^`~'^
| Mob. 0033 / (0)6.62.61.78.37 |
| | powered by Linux
| mailto:starone@cybercable.fr | ----
| | solutions for
| http://www.michelle-is.com/ currently off-line | smart penguins
+--------------------------------------------------+
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 772
Reply to: