[Debian]:Re: [Debian: CD] Wie kann ich aus den 4 Debian-CD's eine eigene und kleinere machen ???
On Tue, 9 Nov 1999, Michelle Konzack wrote:
> Hallöchen und schönen Nachmittag.
Hallöchen und guten Morgen :)
> Wie kann ich aus den 4 Debian-CD's eine eigene und kleinere machen ???
Für Deinen Zweck wirst Du wahrscheinlich nur erstmal die beiden
Binary-CDs brauchen. Vielleicht forstest Du auch erstmal die zweite
durch, welche der darauf vorhandenen Pakete Du wirklich für
notwendig hältst. Möglicherweise ist ja schon die erste Binary-CD
die von Dir gesuchte.
Zum Erstellen der Package-Datei ist dpkg-scanpackages Dein Freund.
Aus "man dpkg-scanpackages":
NAME
dpkg-scanpackages - create Packages files
SYNOPSIS
dpkg-scanpackages binarydir overridefile [pathprefix] >
Packages
Du mußt Dir "nur" ein geeignetes overridefile basteln. Die Syntax ist
im Manual beschrieben. Möglicherweise kannst Du auch einfach das
Original overridefile "verstümmeln". Es wird sicher nicht so schwer
sein, dieses zu finden. (Ich würde mal in das Paket zum Erstellen
der CDs reinschauen -- nur eine Vermutung, ich hab's noch nicht
gemacht.)
> Ich bin seit einigen Wochen in Gründung einer Mädchen-Linux-User-Group
> in Strasbourg und die Installation mit 2680 Packeten ist für Anfänger
> ein Horror, vor allem, wenn man nicht mit der Vorauswahl aus Platzgründen
> zurechtkommt.
Noch ein paar Bemerkungen am Rande:
1) Grenzt bitte keine Jungs oder auch Ommas und Oppas aus ;-).
"Free" heißt, daß *niemand* diskriminiert wird ;-).
Einerseits denke ich, daß Mädchen nicht a priori Anfänger sein
müssen (wie obige Andeutung implizieren könnte). Es gibt auch
bei den Jungs blutige Anfänger, und auch solche die gern mal
weiterhelfen.
2) Das Basteln "einfacherer" CDs ist meiner Meinung nach keine
Einsteigerhilfe sondern macht nur dem Bastler Arbeit. Das
eigentliche Problem ist doch nicht die Installation von CD.
Du erreichst damit meiner Meinung nach nur, daß sich die Leute
an eine von Dir gestrickte und möglicherweise sogar nicht voll
funktionsfähige Lösung gewöhnen und sich, wenn sie es dann mal allein
mit offiziellen CDs probieren wollen, wieder umgewöhnen müssen.
3) Bedenke bitte, daß es teilweise enorm verzwickte Abhängigkeiten
der Pakete gibt (Stichwort "nicht voll funktionsfähig" unter 2.).
Wenn Du tatsächlich bei Deinem Vorhaben bleiben solltest, dann
gehe am besten so vor:
1. Installiere selbst bei Dir alle Pakete, die mal auf die
"Mädchen-CD" ;-) sollen.
2. Mit apt-move (aus potato) kann man dann einen Paket-Baum
basteln. Dieser sollte alle nötigen voneinander abhängigen
Pakete enthalten.
4) Soviel ich weiß, hat das auf Debian basierende Corel-Linux
nur eine CD. Falls Du so eine mal sehen solltest, kannst Du sie
ja als Muster nehmen.
> Wie mache ich die Datei Packages.gz ???
Siehe oben.
> Wie mache ich das Script für die Vorauswahl ??? (Nach der Basis-Installation)
Keine Ahnung. Aber ich sag's noch mal: Ich halte es für viel Aufwand
mit wenig Nutzen. Ich habe auch mal was von einer Mandrake-Distribution
gehört, die auf Debian basiert. Vielleicht ist die auch einen Blick
wert.
Das beste ist wie gesagt einfach die CDs zu nehmen wie sie sind und
loszulegen. Macht es einfach nach der alten Ritterregel:
"Viel Feind, viel Ehr."
und wenn es nicht weitergeht, fragt hier in der Liste.
Übrigens kenne ich in Strassbourg auch einen Debian-Entwickler.
Falls Du die Adresse suchst, könnte ich sie Dir auch per privater
Mail schicken.
Apropos: Wenn Du fragst ob ich es bedauere, daß es so wenige Mädchen
unter den Debian-Entwicklern gibt: Ja, das ist nicht schön und leider
haben und auch noch welche verlassen.
> Danke für eure Hilfe
Gern geschehen.
> Michelle
> aus Strasbourg-Frankreich
Andreas
aus dem Harz :)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 773
Reply to: