Re: [Debian]:Kernel-Header und Kernel-Source
On Thu, 21 Oct 1999 22:06:06 +0200, you wrote:
>On Wed, Oct 20, 1999 at 09:51:43PM +0000, Marc Haber wrote:
>> Debian installiert /usr/include/linux von den Headern des gerade
>> installierten Kernels (/usr/doc/kernel-source.*/README.headers.gz).
>Lies
>/usr/lib/kernel-package/README.headers)
Tschuldige, aber ich gehe davon aus, daß das File aus kernel-source
und kernel-package desselbe ist. Und das habe ich gelesen, jede Menge
Begründungen gefunden, _wieso_ Debian das so handhabt, aber nicht
verstanden, was man nun in der konkreten Situation machen soll und was
für Folgen es für die Lauffähigkeit des Systems hat, wenn man einzelne
Programme mit anderen (potentiell nicht zur libc passenden?)
Kernel-Headern übersetzt.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Beginning of Wisdom " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 748
Reply to: