[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Deutsche Umlaute in E-Mails (was: Re: Seths_Tochter@gmx.net hat Sie vorgeschlagen...)



Steffen Kern wrote:
>[PS:]
>       Und auszerdem solltest Du vielleicht keine
>       Umlaute benutzen, damit auch Leute Deine Mails lesen koennen,
>       die keine Umlautunterstuetzung haben ...

Das ist doch wohl hoffentlich nur ein Mythos?
Warum sollte man keine Umlaute in Mails verwenden?
Jeder, der debian-user-DE@jfl.DE liest, sollte wissen darüber sein, dass
Deutsch die Standardsprache der Liste ist, und daher auch mit Umlauten
zurechtkommen.

Au"sz"erdem sind deutsche Umlaute AFAIK Teil von ISO-8895-1, daher müßte
jemand, der keine Unterstützung für Umlaute hat, wahrscheinlich diese
extra *ab*geschaltet haben.

Wie ist das eigentlich mit den Headers der Mails? Sind die nur 7-Bit?
`Darf´ man also Subjects mit Umlauten verwenden?

-- 
äöüÄÖÜß§°µ

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     718


Reply to: