[Debian]:Re: [Debian]:Fax-Empfang mit ISDN-Karte möglich ?
> > >
> > > hat einer Erfahrung ob es möglich ist Fax per ISDN-Karte zu empfangen,
> > > haben nur eine passive Karte von ELSA die Quickstep 1000.
> > > Einwahl ins Internet ist soweit möglich und läuft fehlerfrei.
> >
> > Nein, definitiv ist faxen unter Linux nur per Modem möglich!
> > Der Prozess faxen braucht für einen Bruchteil 100% die CPU und da
> > mag ein multitasksystem wie linux gar nicht gern :)
> > Also, ISDN und faxen is nicht.
>
> Lieber Clemens,
> das ist schlichtweg falsch und wird durch staendiges wiederholen
> nicht richtiger. Faxen, ISDN und Linux ist kein technologisches
> Problem, es muss nur gemacht werden.
>
> > Obwohl du willst nur empfangen.....(?)
> Gerade senden ist das einfachste beim Faxen.
Unter ISDN???? Ist mir wirklich neu.
Senden mit mgetty über ISDN-device???
> > Da bin ich mir nicht soooo sicher.
Du möchtest mir nun also erzählen, Faxen unter Linux mit ISDN ist
kein Problem?
Es ist IMHO ohne Moden NICHT möglich zu faxen, in beide Richtungen.
Es sei denn es hat im Kernel 2.2.13 was neues(?)
Ich sage IMHO, bin da vorsichtig.....ich kenne dich Schlingel ;-)
....ein wenig.
Natürlich kann über eine ISDN-Anlage, mit Wandler dazwischen, gefaxt
werden.
Aber es Bedarf trotzdem ein Modem.
Ob imuliert oder sonstwas. Aber event. kommt morgen "oder sonstwas"
:)
Erzähl bitte Neues!
Bin schon gespannt wie'n Flitzebogen:)
Ich sage nicht das DU nicht event. Recht hast und eine spezielle
Lösung Gefunden hast.
Aber da faxen, wie gesagt beim senden, für einen Bruchteil 100% CPU
braucht, ist es (mir so bekannt) nicht ohne weiteres möglich mit
ISDN zu faxen, da Linux KEINEM Prog 100% CPU gewährleistet.
Ein Modem kann das Puffern.
(??)
--
MfG, Clemens sig_28
---
rpm entpacken: (eine Zeile!)
rpm2cpio <paket> | cpio --extract --make-directories
--no-absolute-filenames --preserve-modification-time
----------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 721
Reply to: