[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:mc 4.5.38-1 = fork-bomb?



[Keine weiteren Ccs an mich, oder du landest gleich im Procmail-Filter.
Es reicht.]

On 99-09-14 Andreas Tille wrote:
> On Mon, 13 Sep 1999, Christian Kurz wrote:

> > Aeh, was soll dieser Sprung?
> Eifer des Gefechts??

Dann behersche dich bitte etwas, ich tue dies schliesslich auch.

> > Ich habe nichts ueber die Qualifikation
> > einer Person gesagt, die interessiert sein koennte, Maintainer zu
> > werden. Ich aeussere mich nur ueber die Anwender von unstable. Wenn du
> > diese Aussage uebertraegst, dann begehst du einen Fehler, denn dafuer
> > ist sie nicht gedacht. Und um vornewegzugreifen, als Maintainer braucht
> > man nicht unbedingt die eigene Maschine auf potato umstellen, sondern
> > kann notfalls auch eine der fuer Debian-Maintainer gedachten PCs fuer
> > die Erstellung der Pakete nutzen.
>
> Weil wir schon mal dabei sind:  Die Möglichkeit ist mir bekannt, aber
> in der Policy steht ja auch drin, daß man als Entwickler das Paket
> auch selbst erstmal testen soll und da macht es sich in der Regel
> unabdingbar, es auf dem eigenen Rechner zu testen.  Ich könnte das für
> jedes meiner nunmehr sieben Pakete aus gewichtigen Gründen nur lokal
> machen.

ACK, aber bei den meisten Maintainer kann man davon ausgehen, dass sie
sich auch erstmal selbst helfen koennen und nicht sofort Hilfe brauchen
und nachfragen muessen, ob sie da ein Problem entdeckt haben und ob es
vom Typ X ist.

> > > Ich denke, wir sollten Leute, die sich nach der alten Ritterregel
> > > "Viel Feind viel Ehr" an die Sacher herankämpfen nicht verprellen,
> > > sondern unterstützen.  Jeder muß selbst wissen, ob er ein
> > 
> > Ich will sie auch nicht verprellen, aber ich moechte sie darauf
> > hinweisen, dass man fuer unstable etwas mehr Ahnung benoetigt und schon
> > laenger Linux laufen haben sollte und auch Ahnung vom System haben
> > sollte.
>
> Nun, Dir ist es sicher auch schon passiert, daß Du gedacht hast, eine
> "idiotensichere" Software geschrieben zu haben bis dann wirklich der
> erste Idiot kam und etwas gemacht hat, womit Du absolut nicht gerechnet

Sicherlich, aber ...

> hast.  In diesem Sinne kann ich auch nichts anderes tun, als unerfahrene
> Nutzer zur Benutzung von unstable zu ermutigen, natürlich nur unter
> der Voraussetzung, daß ich sie darauf hinweise, worauf sie sich
> einlassen.  Das Endprodukt kann nur dann gut werden, wenn es auch schon
> vor der Fertigstellung von Endnutzern getestet wurde.

Sicherlich, aber dafuer reicht auch die Freeze-Phase aus und ausserdem
gibt es auch so genuegend Leute, die unstable testen und die noetige
Ahnung dafuer habe. Und wenn man etwas testen will, dann soll man sich
speziell einen Testerkreis suchen und sie auf moegliche Probleme
hinweisen.

> > Er wird auch Unterstuetztung finden, aber wenn man als Fehlermeldung
> > "Memory Exhausted" erhaelt, dann sollte eigentlich eindeutig sein, dass
> > das Problem eine Fork-Bombe ist, die den ganzen Speicher verbraucht und
> > damit das System in einen unbenutzbaren Zustand bringt, aus dem es aber
> > herauskommt, da irgendwann kein weiterer Speicher da ist und daher die
> > Forke-Bombe sich nicht weiter forken kann. Die Frage, ob das vielleicht
> > eine Fork-Bombe sein koennte, ist fuer mich bei dieser Fehlermeldung ein
> > Hinweis, dass derjenige sich noch nicht weit genug auskennt, um unstable
> > zu verwenden.
>
> Mach doch einfach mal eine Liste von Fehlern, zu deren Erkennung
> einen ein unstable Nutzer befähigt sein muß.  Ich glaube diese Aufgabe
> ist ebenso unlösbar, wie es unmöglich ist irgendjemanden davon
> abzuhalten etwas auszuprobieren, was ihm reizvoll erscheint.  Ich bin
> der letzte, der ihn davon abhalten würde.

Ich will auch niemand abhalten und habe dies auch nirgenwo geschrieben.
Aber ich will die Leute aufwecken, da IMHO zuviele unstable einfach nur
verwenden, weil es in ist, die neuste Version zu haben.

Ciao
     Christian
-- 
********************************************************************
* Christian Kurz                          Debian Developer/QA-Team *
*               Use Debian - a free Operating System               *
********************************************************************

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     731


Reply to: