[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:xawtv, 2.2.12, unstable



On Tue, Aug 31, 1999 at 10:35:11PM +0200, Jens Benecke wrote:

> Prima. Hier lief leider gar nichts. :(

Oh sorry. Da war ich wohl etwas voreilig. Stimmt! Die Slink-Version von
meiner JFL-Distribution hat auch nicht funktioniert. Das hatte ich schon
vergessen. Ist schon eine ganze Weile her. Aber die damalige Potato-Version
hat funktioniert und tut es noch. Mit der Slink-Version wurden bei mir keine
Devices angelegt. Aber das sollte alles in den Archiven der Liste zu finden
sein.

>  
> > > - ´f´ (fullscreen) maximiert nur das Fenster - ist das richtig so? Kann
> > > er nicht auf Bilschirmgröße interpolieren?
> > Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt
> 
> Hm. Naja, für sowas hat man ja Modelines. <g>

Stimmt. Das habe ich jetzt endlich auch mal eingerichtet. Einfach eine
entsprechende Modline in die XF86Config einfügen und dann funktioniert das.
Schön!

>  
> > > - modprobe bttv, modprobe tuner lassen mich was sehen und tunen, aber
> > > nix höheren? Sound abspielen geht sonst (SB32AWE), und das Kabel steckt
> > > auch richtig drin ...
> > Keine Ahnung.
> 
> d.h. bei Dir läuft es mit Sound, ja?

Ja, mit einer SB 64 PCI. Aber daran sollte es nicht liegen. Schau doch mal
in "/usr/src/linux/Documentation/video4linux/". Dort steht etwas zu
Haupauge-Karten. Es gibt ja derer viele.

>  
> > > - die FARBEN sind _völlig_ verdreht, ich habe das Gefühl ich gucke auf
> > > Negativabzüge des Fernsehbildes. :(
> > Ändere mal in der /etc/X11/XF86Config den Wert "DefaultColorDepth" auf 15
> > und probiere dann nochmal. Das wurde hier auf der Liste vor längerem mal
> > diskutiert.

Tschüs Micha
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     717


Reply to: