[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Prioritaeten setzen



Frederick Page <fpage@thebetteros.oche.de> writes:

> >Wieso dumme Frage? 
> 
> Weil sie eigentlich banal ist und ich verzweifelt nach Commands wie
> "pri", "priority", "task", etc. gesucht (und nix gefunden) habe. Ich
> würde gern "man irgendwas" machen, aber hab einfach das Problem, daß
> ich nicht weiß, welches FM ich nun lesen soll :-)

Ich fand die Frage nicht besonders dumm. Relevante man pages hättest
Du wahrscheinlick mit 'man -k priority' finden können.

> Die Anzeige von z.B. top hat mich auch erstaunt, da hier die Tasks
> öfters wechselnde Prioritäten zu haben scheinen, je nach Auslastung
> des Systems.

Ja, es gibt einen Unterschied zwischen Priorität und nice-level.

Dir Priorität wird dynamisch angepaßt und hängt z.B. davon ab wieviel
CPU Zeit ein Prozeß verbraucht hat.

Laut Vahalia [1] wird die (user mode) Priorität folgendermaßen
berechnet [2]:

   P_usrpri = PUSER + (p_cpu/4) + (2*p_nice)

  PUSER ist die konstante "baseline user priority" (50)

  p_cpu ist ein Maß für die CPU Nutzung des Prozesses in der letzten
        Zeit (0-127)

  p_nice ist der nice level (0-39, default 20)


hohe p_userprio Werte bedeuten geringe Priorität

Wenn also ein Prozeß viel CPU braucht dann sinkt seine Priorität mit
der Zeit und andere Prozesse kriegen auch mal eine Chance. Durch hohe
p_nice Werte läßt ein Prozeß den anderen mehr CPU Zeit bevor sie
verdrängt werden.


HTH
  Gunnar

Footnotes: 
[1]  Uresh Vahalia, _Unix Internals -- The new Frontiers_  
     ein *sehr* empfehlenswertes Buch!

[2]  Das gilt in dieser einfachen Form wohl nur für SVR3 und
     4.3BSSD. Für SVR4 ist das etwas komplizierter. Ich weiß nicht
     genau wie das in Linux implementiert ist, aber wahrscheinlich
     eher SVR4-ish.

-- 
    Gunnar Evermann
Speech, Vision & Robotics Group
Engineering Department
Cambridge University  
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     698


Reply to: