Re: [Debian]: HTML-Seite erstellen
owner-debian-user-de@lehmanns.de <owner-debian-user-de@lehmanns.de> wrote:
>
> Morgen Thomas,
>
> Thomas Köhler <jean-luc@picard.franken.de> writes:
>
> > owner-debian-user-de@lehmanns.de <owner-debian-user-de@lehmanns.de> wrote:
> > >
> > > Hallo,
> > >
> > > KellerAndreas@t-online.de (Andreas Keller) writes:
> > >
> > > > Hallo Debianizer,
> > > >
> > > > mit welchem Programm kann ich am komfortabelsten (grafisch, mit
> > > > Mausunterstützung) eine HTML-Seite erstellen?
> > > hm. Schnell? Mit Maus? Komfortabel? XEmacs!
> >
> > Nö, gvim :-)
> aehm, das "g" in gvim suggeriert, das das ein Tool fuer Schattenparker
> ist ;-). Back to the roots: vi.
Ich parke gerne im Schatten, mein Auto hat ja nichtmal ein Schiebedach,
da ist das auch angebracht :-)
vi hat kein multilevel undo, kein Syntax Highlightning, keine
autocommands, kein... ähm... naja, lassen wir das lieber und lesen
http://www.vim.org/why.html :-)
> Spass beiseite. Vi in allen Variationen geht sicher auch als gutes und
> komfortables Tool durch. Auch wenn ich nur loeschen, einfuegen und
> speichern, vielleicht noch suchen bedienen kann ;-(.
vim -> :help
:-)
> Gruesse
> hmw
CU,
Thomas
--
Thomas Köhler Email: jean-luc@picard.franken.de
<>< WWW: http://home.pages.de/~jeanluc/
IRC: jeanluc
LCARS --- Linux for Computers on All Real Starships
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 732
Reply to: