Re: [Debian]: Antwort: Antwort: Falsch-Farbdruck bei Linux
Hallo auch!
>>In article <19990721163901.C2163@gix.sforce.org>, "Thomas O. Kruse" <tkruse@sforce.org> writes:
>> >> war allerdings indiskutabel.
>> Huch? apsfilter ist wie ...
Marcus> magicfilter.
>> ...ein Druckfilter, mit dem man die /etc/printcap
Th.> Ja, sicher. Aber dabei hat mein Drucker dann gleich 5 Seiten Schrabbel
Th.> ausgek*tzt. :-((
Das ist nun mal so, wenn der Druckfilter nicht
tut... :( Hmm, ich hatte da wohl das "Pech",
apsfilter immer gleich zum Laufen zu bekommen.
Um etwas konstruktiver zu sein: Hast Du bei mal
bei Ghostscript in die Doku geschaut? Ich besitze
keinen Farbdrucker, aber ich habe mal gs selbst
übersetzt und dabei festgestellt, das man da
druckerspezifisch allerlei Parameter einstellen
kann. Sag doch mal "grep -i epson *" im
entsprechenden Verzeichnis
(/usr/lib/ghostscript/n.nn).
Th.> wichtiger wäre mir, daß ich jetzt mal drucken könnte.
Th.> Ich habe zwar einen Tip von dieser Liste bekommen, aber danach druckte der
Th.> Drucker (nicht unbedingt in besserer Auflösung) rot statt blaustichig :(
Naja, und wenn Du gs verbogen hast, kannst Du ja
magicfilter relativ leicht aufbohren (ich benutz
den ja auch, so ist es nicht).
>> "Tjaaaa, Du benutzt ja nur SuSE, aber ich, ich
>> benutze Debian!"
Th.> Das mag ich auch nicht.
Th.> Auf der anderen Seite werde ich tiiierisch von dem Suse Extratouren
Th.> angenervt, insbesondere wenn mich Freunde oder Bekannte fragen "wie geht
Th.> denn diese oder jenes" und sie sind von der Suse derartig verwöhnt, daß sie
Th.> nicht mehr irgendwelche Manpages oder sowas lesen wollen, sondern sich wie
Th.> kleine Kinder benehmen. (Sofort, sonst rabääää.)
Vollkommen richtig, da versteh ich Suse auch
nicht. Aber wenn das Kind schon im Brunnen ist,
ist es halt schwer. Das "rabäää" liegt allerdings
an den Usern, und an die wendet sich Suse ja
auch. Für man-Page-Leser gibts debian.
...
Jan-Mark
--
_ ,.. Jan-Mark Batke
,--._\\_.--, (-00)
; # _:( -) mailto:J-M.Batke@tiscon.de (work)
: (_(___/ mailto:jmb2@gmx.de (private)
: :
__.___..___.`dwb_______________________________________________________
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 737
Reply to: