[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: pcmcia und notebook



Hi,

> Ja, das wird der Trick sein. pcmcia-cs ist offensichtlich
> sehr kernelnah und muß passend zur Konfiguration des
> verwendeten Kernels erstellt werden.
Ich hatte da auch deftige Probleme, nachdem ich auf ein neues
pcmcia-cs/kernel upgedatet hatte.
Das Problem habe ich allerdings nach einer Weile eingekreist:
Du kannst die Speicherbereiche, die gescannt werden angeben. Experimentier
mal mit dem Werten, die waren bei mir zu *groß* eingestellt, das führte zu
Problemen.
Ich hoffe, daß es hilft.

> Ich hatte auch ein Problem damit: meine Ethernet-Karte
> funktionierte einfach nicht. Ich löste das Problem
Bei mir ging sie mit der einen Version nur in Slot 1, dann wieder garnicht
oder nur in Slot 0.
Ich verwende jetzt Kernel 2.2.10 und den neuesten pcmcia-cs aus potato.
Nachdem ich das Problem erstmal lokalisiert hatte, war es kein Problem mehr
:)


Ciao, Thomas
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     743


Reply to: