[Debian]: Re: dselect: wie auswahl rueckgaengig machen?
tom schlangen wrote:
> vorab: das folgende ist (leider) kein verspaeteter arpilscherz.
Verzeih', aber ich habe dennoch herzlich gelacht. Das solltest Du
auf Deiner Webseite mit Link verewigen.
> aber von wegen - zuvor ist sie offensichtlich kreuz & quer
> ueber die tastatur gelatscht, und hat, wie sich herausstellte,
> in dselects select-menuepunkt so ziemlich alles durcheinander-
> gebracht, was ueberhaupt irgendwie durcheinanderbringenbar ist.
Um derartiges vorzubeugen: Leg Dir eine Sicherheitskopie von
/var/lib/dpkg/status an.
> kurzum: die selektion ist durch die dependencies der
> pakete untereinander _total_ durcheinander geraten; ich
> habe schlussendlich den select-menuepunkt verlassen, und
> als vorlaeufige notbremse als naechstes den menuepunkt 'quit'
Ok, das war falsch. Ein killall -9 dselect waere besser gewesen.
> die von Skye "gemachten" selektionen sind doch sicherlich
> irgendwo in einem file gespeichert - gibt es eine einfache
Ja: /var/lib/dpkg/status
> und praktikable moeglichkeit, diese irgendwie rueckgaengig
> zu machen, anstatt jetzt in dselect/select knapp dreitausend
> pakete durchzugehen und meine halbe installation wieder via
> ftp ziehen zu muessen?
Nein, jetzt nicht mehr. Nach verlassen von Select und Quit hat
er die neue Auswahl bereits geschrieben.
Was Du jetzt allerdings machen kannst ist, zu gucken, welche
Pakete er loeschen wuerde, die dann wieder als 'zum installieren'
markieren. Dann gucken, welche Pakete er neu installieren wuerde,
die nicht im System sind.
Dazu musst Du Dir min. zwei Skripte schreiben und mit der
Ausgabe von dpkg --get-selections arbeiten, modifizieren und
als Eingabe von dpkg --set-selections verwenden.
> ja, ich weiss, man sollte die konsole nie verlassen, wenn man
> als root eingelogt ist.
Was bin ich froh, dass ich nur einen Vogel habe, der viel zu
leicht ist,um die Tasten zu druecken. :)
Gruesse,
Joey
--
Never trust an operating system you don't have source for!
Please always Cc to me when replying to me on the lists.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 737
Reply to: