[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: DawiControl 2974-SCSI-Controller mi AMD-Chip




Hi

ich habe gestern die neue Debian 2.1 mit dem Kernel 2.0.36 installiert. Die
Installation für die root und swap-Partion lief soweit auch gut. Allerdings
wollte ich für /usr eine eigene Partition anlegen. Das anlegen ist auch kein
Problem (fdisk, fstab anpassen) allerdings bei mkfs erzeugt er eine geringe
Anzahl von inodes und dann gibt es einen Timeout auf dem SCSI-Bus und er startet
den SCSI-Controller neu und erzeugt dann wieder wenige inodes etc. Nach einem
reboot mountet er die Partion nicht und es hagelt wieder Timeouts auf dem
SCSI-Bus bis er in einer Interrupt-Verarbeitungsschleife hängenbleibt und
irgendwann ein Kernel-Panik kommt.
Unter WinNT und Win98 läuft das System ohne Probleme!

Hat jemand eine Idee oder kann ich gleich mit einem 2.2.x Kernel installieren?

Gruß Udo


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     743


Reply to: