Re: [Debian]: [Zeichensalat snipped]
Klaus Wacker <wacker@physik.uni-dortmund.de> wrote:
> On Wed, Mar 17, 1999 at 08:22:40AM +0100, Hanno 'Rince' Wagner wrote:
> >
> > Ganz einfach: es gibt Standards an die man sich halten muss. Dazu
> > gehoert RFC822 und RFC823, die beschreiben, wie eine Mail bzw. deren
> > Aufbau auszusehen hat. Dort steht explizit drin, dass als kleinster
> > gemeinsamer Nenner 7bittige Zeichen noetig sind. Unterstuetzt
> > inzwischen so gut wie jedes System. Im Header _muss_ das auch so
> > sein. Im Header kann aber auch definiert werden, wie der Body
> > auszusehen hat - zum Beispiel mit Content-Type qp-encoded usw. Das
> > heisst, im Body kann dann jede Menge Muell gemacht werden, weil der
> > MTA weiss welches Format der Body hat - und wenn er es nicht kennt
> > soll er es nicht aendern. Er darf zum Beispiel nicht einfach die =
> > entfernen :-)
> >
> > Wenn die Windows-Leute darueber lachen, steht es ihnen frei, einen
> > eigenen RFC zu schreiben und diesen einzureichen. Wenn er anerkannt
> > wird, werden entsprechende MTA-Implementationen noetig.
>
> So einen Standard gibt es doch schon lange. Ich habe die RFC-Nummern
> nicht parat, sie sind deutlich größer als 823, aber auch nicht erst
> von gestern. Der Auslöser dieses Threads war eine ursprünglich völlig
> standardkonforme Subject-Zeile mit Umlaut, die von jedem vernünftigen
> MUA lesbar dargestellt worden wäre. Der Listserver dieser Liste hat
> sie aber geschrottet.
Die passende Nummer war 1342, der RFC ist unter anderem nachzulesen
unter http://andrew2.andrew.cmu.edu/rfc/rfc1342.html
> > Ach ja: Auch Windows-MUAs koennen nicht mit 8Bit im Header arbeiten
> > - viele stuerzen auch dabei ab.
>
> Bei einem standkonformen Subject kommen zwar vielleicht Umlaute, aber
> keine 8bits vor, außer bei der Darstellung für den Benutzer.
Siehe auch obiger RFC :)
--
Thomas Köhler Email: jean-luc@picard.franken.de
<>< WWW: http://home.pages.de/~jeanluc/
IRC: jeanluc
LCARS --- Linux for Computers on All Real Starships
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 650
Reply to: