Re: [Debian]: [Zeichensalat snipped]
Hallo Ingo,
Du schriebst am Dienstag, den 16. März 1999:
>Subject: X Update -> Delete=Backspace :(
> ^^^
>Und aus dem "=Ba" wurde dann ein "º" (Hex 0xBA).
Also jetzt haben wir folgende Situation (ich bin Newbie und ehrlich
gesagt etwas erstaunt): man darf keine Umlaute (bzw. 8 Bit Zeichen im
Subject verwenden). Ist mir zwar schon passiert, aber war keine böse
Absicht, geht irgendwie automatisch, daß meine Finger zur "Sonder"
Taste greifen.
Dann darf man auch kein Gleichheitszeichen mit unmittelbar folgenden
Buchstaben schreiben, weil die ja als Hex fehlinterpretiert werden.
Und es fliegt das \n am Zeilenende raus, weshalb "Message-ID"
fälschlicherweise auch noch ins Subject rutscht.
Also das hat zwar alles eine vernünftige und logische Erklärung, aber
erklär das mal jemand nem Wintendo-User, der lacht uns doch aus, oder?
Warum, so würde jener fragen, kann man nicht im Subject das schreiben,
was man im Body schreibt?
>Und die Moral von der Geschicht: Verwende nie zwei Buchstaben kleiner als
>G direkt hinter einem Gleichheitszeichen im Subject!!?
Ich versuch mich dran zu halten ...
Bis denne! Frederick
--
Linux renders ships (Titanic)
NT renders ships useless (Navy)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 671
Reply to: