[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: KDE 1.1 Deb-Pakete wens interessiert



Klaus-M. Klingsporn wrote:
> 
> Ihr Lieben,
> 
> hier ein Erfahrungsbericht meiner Mühen die neuen inoffiziellen KDE-Pakete für
> KDE 1.1 von <ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/latest/distribution/deb> zu
> installieren.

Na wenn es interessiert. 


> 
> Da ich das Grundsystem von slink geupdatet hatte, habe ich die slink Pakete
> ausgewählt und nach nur einer Stunde Download wars auch schon soweit. Dann die
> qt1g_1.42 aus der potato geholt und installiert, die kde-Pakete, wobei ldconfig
> aber Warnungen aussprach, er könne Dateien nicht öffnen, nämlich:

ich habe das ganze noch für Hamm durchgespielt

> 
> Paket qt1g_1.42-2.deb:
> urs/X11R6/lib/libqt.so
> 
> Paket kdesupport0g_1.1-199990207-1:
> urs/X11R6/lib/libqt.so
> urs/X11R6/lib/libQWSpriteField.so
> urs/lib/libuulib.so


Die Fehlermeldungen hatte ich auch. Habe mich dann entschlossen auf
runlevel 3 ohne (X-Windows) runterzugehen und habe dann ersts mal alle
Paketer runtergerworfen und dann schön in Reihenfolge neu installiert.


> 
> Meine bisherige Lösung: Download und Installation der Pakete
> kdesupport0g_1_1-19990217-1_i386.deb
> kdelibs2g_1_1-19990217-1_i386.deb
> und kdebase_1_1-19990207-2_i386.deb
> aus der hamm-KDE-Distribution, alles andere aus der slink-KDE-Distribution.
> Diese Pakete scheinen auch neuer zu sein.

habe alles aus hamm runtergeladen. 

Es gab noch ein Problem mit der Doc. Die wird an einem ganz anderen
Platz erwartet eine Link hat dann aber die Sache geradegebogen.

> 
> Alles läuft jetzt soweit bestens, im Gegensatz zu KDE 1.0 kann man jetzt auch
> Umlaute aus KDE-Applikationen drucken, nur wollen einige Programme eine
> libjpeg61 haben, ich finde bei debian.org aber nur libjpeg62. Wo kriege ich die
> 61-iger denn bloß her?????

kann ich nicht sagen.
> 
> Genaue Fehlermeldung der Programme (z.B. kview):
> ~$ kview ruins.jpg

tut bei mir.

> Wrong JPEG library version: library is 62, caller expects 61
> 
> Soweit der Bericht (war hoffentlich nicht zu lang?), vielleicht findet sich auch
> jmd., der Antwort weiß.
> 
habe jetzt ein Problem. Wenn ich den Dateimanager aufmache sehe ich zwar
directories aber keine einzelnen Dateien. Somit ist das Ding im
Augenblick bei nutzlos.  Und noch übler wenn ich es aufrufe rotiert
diese Zahnrad und rotiert und ... Tut mir nicht ganz so weh, da ich ein
CLI und Xemacs Fan bin. Außerdem wenn's denn sein muß kann man ja immer
noch tkdesk anwerfen.

Was mir gefällt, ist das jetzt alles flotter von der Hand geht und
irgendwie finde ich die Fonts angehmer. Aber ohne Dateimanager naja
astrein ist das nicht.

Bis dann
Friedrich
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     653


Reply to: