[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Werbung [was: Wann kommt die neue Debian-Version?]



>>>>> In article
>>>>> <[🔎] Pine.LNX.3.96.990221175935.371B-100000@asterix.kupenga.com>,
>>>>> Christian Roth <cr@mayers.de> writes:

>>> Was mir sehr am Herzen liegt ist eine vermehrte Unterstuetzung der
>>> deutschen Sprache in debian. Die Boot-Floppies sind schon
>>> fertig. Das war aber nur ein
Christian> WIESO denn? Habt Ihr denn nix anderes zu tun?

Vielleicht weil nicht jeder die englische Sprache mit der Muttermilch
aufgesogen hat? Es gibt durchaus eine Menge computer- und
linuxbegeisteter Leute, die nicht sonderlich fit in Englisch sind oder 
es überhaupt nicht beherrschen.

Ich finde es ziemlich engstirnig sich pauschal auf eine einzige
Sprache festlegen zu wollen.

Da kommen ja MS Verhältnisse auf -- ich sage euch schon, welche
Sprache ihr zu benutzen habt. <brrr>

Christian> Das ist ja fast so wie die Rechtschreibreform. Da haben so
Christian> Arschloecher gemeint es sei toll mal ueber eine
Christian> Rechtschreibreform zu denken und so kam's dann. Und nein,

Hast du dich mal mit der Reform auseinandergesetzt? Weißt du
überhaupt, worum es dabei geht? Ich finde es schon ziemlich traurig,
wie du dich hier über Menschen äußerst, die du nicht im geringsten
(wahrscheinlich nichtmal dem Namen nach) kennst und über eine Sache
urteilst, mit der du dich offensichtlich nicht im geringsten
auseinandergesetzt hast.

Wenn das dein Diskussionsniveau ist, weiß ich ja, was von deinen
Beiträgen zuhalten ist.

Christian> sie schwerverdienenden Politiker konnten, das nicht in ein
Christian> paar Monaten durchziehen, nein sie brauchten Jahre
Christian> dafuer. Und WARUM? Meines Erachtens ist das Veruntreuung
Christian> von Steuergeldern. Die Idioten sollen sowas doch in ihrer

Die lange Übergangszeit wurde übrigens gerade aus dem Grunde der
Kostenersparnis gewählt (Schulbücher können so in der üblichen
Erneuerungszeit überarbeitet werden, es fallen also kaum Mehrkosten
an).

Christian> Zur Zeit bin ich sehr zufrieden. Bin von SuSE weg weil die
Christian> sich nicht an den Standart halten, ihre config Files

Standard schreibt man sowohl nach den alten als auch nach den neuen
Orthografieregeln am Ende mit einem 'd'. Und im übrigen: Welchen
Standard meinst du denn bitte? Der LSB wird erst noch (auch in
Mitarbeit von SuSE) ausgearbeitet und der FHS ist ziemlich weit
gefasst und wird IIRC auch so ziemlich komplett von SuSE eingehalten.

Man kann von dir recht schnell den Eindruck gewinnen, dass du nur
rumpöbeln willst.

-- 
Until the next mail...,
Stefan.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     659


Reply to: