Re: [Debian]: dselect / debian 2.0.34 im p.s.
On Wed, Feb 10, 1999 at 11:46:19AM +0100, Martin Halbach wrote:
: hi,
: wenn ich mal was aus dem netz ladem, das NICHT debian ist
: bzw. nicht bei dselect vorkommt, kann ich das dann trotzdem irgendwie
: (aber nur wenn einfach!) in die dselect liste kriegen?
Schwer. Es muss ein Debian-Paket sein (.deb-File) und an passender
Stelle aufgelistet werden.
: und kann man überhaupt irgendwas installieren, ohne dselect zu benutzen.
: und macht dann dselect überhaupt noch sinn?
Ja, so wie man normalerweise `irgendetwas' installieren wuerde:
./configure
make
make install
.. und das wird normalerweise nach /usr/local/ gehen, dort kuemmert sich
Debian nicht drum.
: oder bin ich jetzt, da ich nun mal debian 2.0.34 installiert habe,
Du hast wahrscheinlich Debian 2.0 installiert, nicht zu verwechseln mit
der Kernel-Version 2.0.34.
: (p.s.: ist 2.0.34 eigentlich schon veraltet? ich lese gelegentlich was
: über 2.2 oder so? sollte ich etwa schon umsteigen müssen?)
Never change a running system. Wenn Kernel 2.0.34 fuer Dich arbeitet,
ist's doch ok. Du kannst natuerlich auch 2.2.x versuchen, das ist
unabhaengig von der Version des Debian-Systems (hamm: 2.0, slink: 2.1
usw.)
Viele Gruesse aus Dresden
Heiko Schlittermann
--
[internet & unix support ----------------- Heiko Schlittermann]
[<a href="http://debian.schlittermann.de/"> Debian 2.0 CD </a>]
[Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko@schlittermann.de -]
[pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35 E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 -------]
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 639
Reply to: