[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: Netscape-install



Peter Bartosch <lead@gmx.de> wrote:

> }-> Falls Du mutt installierst nimm 'mutt-i', soll funktional erweitert
> }-> sein, habe allerdings das mutt der "basis" nie benutzt, deswegen kann
> }-> ich dazu nichts sagen.

> die erweiterte funktionalität ist pgp-unterstützung, und müsste in
> mutt-i (i für international???) nicht vorhanden sein
> (us-exportverbot)

Bitte nicht alles durcheinander schmeißen!

Bei hamm gibt es zwei Pakete, nämlich mutt und mutt-i.
mutt-i ist die internationale Version, welche in non-US zu finden ist, 
da sie PGP-Support enthält, während mutt in main enthalten ist, wofür
man den PGP-Support entfernt hat.

Es empfiehlt sich daher bei hamm in jedem Fall mutt-i zu verwenden
(außer vielleicht, wenn man in Frankreich lebt, wo die Benutzung von
PGP ja wohl verboten ist), das kastrierte Paket namens hat eigentlich
nur Alibi-Funktion.

Bei slink wird das ganze übrigens schon wieder ganz anders aussehen.
Der aktuelle Maintainer ist der (IMHO vernünftigen) Meinung, daß der
Aufruf von PGP allein die US-Export-Gesetze noch nicht verletzt, daher 
hat er mutt und mutt-i wieder zu einem Paket namens mutt vereinigt,
welches in main liegt und PGP-Support enthält.

Tschoeeee

        Roland

PS: Ist Deine Monster-Signature eigentlich unbedingt nötig?

-- 
  * Internet: roland@spinnaker.rhein.de * Fido: 2:2450/42 *
 PGP: 1024/DD08DD6D   2D E7 CC DE D5 8D 78 BE  3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     639


Reply to: