On Mon, Nov 23, 1998 at 02:30:59PM +0100, Christoph M. Hilberg wrote: > So das scheint ja niemanden zu interessieren, daß mein Netscape immer amstürtzt. > Nun gut dann werde ich noch etwas dazu schreiben. Vielleicht wußte nur keiner, wie er da helfen soll... > Das Problem ist das sobald ich in einem html Dokument einen mailto: tag anklicke > netscape sang und klanglos mit einem Segmend fault (<-äm so geschrieben?) und Segmentation Fault > einem Buserror, welches mir so informativ erscheint wie 'allgemeine > schmutzverletztung' aussteigt. Diese letzte Meldung bekommt man aber nur wenn > man mit strace netscape startet. Ein Segmentation Fault ist ziemlich genau eine allgemeine Schutzverletzung, mit anderen Worten: Der Netscape läuft irgendwie Amok. > Installiert habe ich glibc von netscape. Die gelinkten Liberies (mit ldd) der > von netscape verwendeten programme in dessen Verzeichnis sehen ok aus. > Es besteht eine reproduzierbare Abhängigkeit mit den in preferenzes - mail > servers Einstellungen. Wenn ich einen pop Server anwähle tritt der Fehler nicht > auf, den habe ich nur nicht. Ich arbeite mit movemail und sobald ich das angebe > paasiert das Unglück. Netscape stürzt ab, gehe ich nach erneutem starten wieder > in dei preferencen und öffne einfach nur das Fenster für Mail Server, stürzt das > netscape nicht ab. Beende ich es nun wieder und starte es erneut tritt der > Fehler wieder auf. Tja, welche Version von Netscape? Der Communicator hat bei mir auch häufiger ähnliche Probleme gehabt. Meistens jedoch hat er sich direkt bei Start in die ewigen Netzgründe verabschiedet. > Starten des netscapes als neuer Benutzer oder als root, wegen der permission, > brachte keinen Erfolg. Das würde ich nicht unbedingt probieren, wenn ein SIGSEGV das Programm hinwegrafft. > Was mache ich jetzt? Gute Frage. Bei mir hat geholfen, die Einstellungen, die in .netscape/preferences.js gespeichert sind, wegzubügeln. > Ist es es Fehler von debian/Linux oder von netscape? Wenn er von netscape ist > wemm schicke ich dann die Fehlermeldung? Gute Frage. support@netscape.de?? > Hat jemand eine Idee? Wie gesagt, versuche mal, die Konfig wegzuhauen. Vielleicht klappt es ja dann wieder. Ich würde vorher natürlich ein Backup von der Konfig machen, man weiß ja nie... cu Torsten
Attachment:
pgpC3tA7I5v5n.pgp
Description: PGP signature