[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: Re: Re: Jetzt kein Threading mehr! (was: Re: Re: Re: listen-subject-aenderung)



On Thu, Nov 26, 1998 at 01:19:52AM +0100, Marcus Brinkmann wrote:
 
> Leute,

Marcus, 

> ich bin kein Mail guru. Aber einige Sachen verwundern mich in dieser
> Diskussion.

Ich bin auch kein Mail Guru...

> 1) Mail threading wird nicht über das Subject gemacht, sondern über das
> "In-Reply-To:" Feld im Header. Jedenfalls in einem _vernünftigen_ Mail
> reader.

Das ist richtig. Problem an der Sache ist aber, daß wohl immer noch nicht alle
Mail-Reader dieses "In-Reply-To"-Feld ausgeben. Dann versucht der MUA das
irgendwie aus Subject und anderen Infos zusammenzudichten (IMHO).

> 2) Alle Modifikationen am Subject (Rausschneiden von [Debian], anfügen und
> ähnliche Schnipseleien) stiften meiner Ansicht nach mehr Verwirrung als
> gutes. Wie man leicht an den verkorksten Subject Zeilen sehen kann.

Ja, ich kann das auch nicht mehr sehen. Das ist wirklich bitter, daß man auf
einer Debian-Liste sowas noch ansehen muß. Ich kann das ja auf
Microsoft-Mailinglisten verstehen, aber hier? 

Ich bin gerne bereit, bei procmail-Konfiguration zu helfen, aber eigentlich
ist das nicht so schwer. Wie geht das eigentlich mit dem
dotfile-procmail-Paket? Ist das erträglich?

> 3) Sortieren der Mail sollte man sowieso über "X-Mailing-List:" Feld im
> Header.

Das sowieso.

> Das einzige, wofür [Debian] überhaupt _etwas_ taugt, ist zum Überfliegen
> einer Mailbox auf einem System auf den man keinen Mailfilter installieren
> kann. Moment mal... gibt es so etwas überhaupt?

Ja - Windows :-)

> Nebenbei, [Debian] ist so uninformativ, wie es nur sein kann. 99% meines
> Mailvolumen betrifft Debian :)

Bei mir sieht es genauso aus. Besonders nervt mich davei, daß ich nicht mehr
anhand der Subject-Zeile sortieren kann, was für mich interessant ist. Das
einzige, was ich in der Übersicht noch sehe, ist "[Debian] Re: Re: Re: " - 
wirklich genial!

> Die ungefähr 16 englischen Debian Listen die ich bekomme kommen jedenfalls
> bestens ohne solche Klüngeleien aus (diverse andere Listen auch). Ich denke,
> die Subject Zeilen sind immer aussagekräftig genug.

Das ist ein anderes Problem. Ich kann diese "HILFE" und "HELP"-Emails nicht
sehen, aber die sind in den Debian-Mailinglisten zum Glück wirklich selten.

> Wir haben das Reply-To überwunden, und wir werden hoffentlich auch das
> [Debian] überwinden :)

Laß uns das Beste hoffen :-)

cu
	Torsten

Attachment: pgpGuH5mcbNeK.pgp
Description: PGP signature


Reply to: