[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: Hilfe: Riva TNT und X11



>> "IS" == Ingo Saitz <ingo@stud.uni-hannover.de> writes:

IS> Hast Du die Datei /etc/XF86Config von der SuSE noch? Dann ist es ziemlich
IS> einfach:

IS> - die Datei nach /etc/X11/XF86Config kopieren
IS> - den X-Server nach /usr/X11R6/bin/

Ich empfehle /usr/local/bin für den Server. Eigene Sachen immer nach
/usr/local, dann gibt das kein Durcheinander. Evtl. stow benutzen.

IS> - in /etc/X11/ den Link X auf den Server der TNT-Karte umbiegen
IS> ( rm -f /etc/X11/X; ln -s /usr/X11R6/bin/XF86_RIVA /etc/X11/X )

Nein, das bitte auf keinen Fall. So müßte der X server setuid root
laufen.

Bei Debian zeigt /etc/X11/X nach /usr/X11R6/bin/X, welches ein Wrapper 
für den eigentlichen Server ist. So muß nur diese Datei setuid root
laufen, und nicht der ganze Server. Sicherheit wird erhöht.

Also, statt /etc/X11/X zu ersetzen, /etc/X11/config editieren.
Die erste Zeile enthält den Namen des Xservers, der ausgeführt werden
soll. D.h. da trägt man dann /usr/local/bin/XF86_RIVA ein.

Ciao,
	Martin
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     637


Reply to: