Re: [Debian]: Wie werde ich Package-Maintainer?
Olaf Stetzer wrote:
> falls es mir vom Aufwand her nicht über den Kopf wächst möchte
> ich gerne Package-maintainer für die Rosegarden-suite werden.
> (ist ein midi-sequencer und Notationsprogramm für X)
Zumindest fuer bo gab es schon ein deb-Paket von Rosegarden:
Package: rosegarden
Version: 2.1-0.1
Architecture: i386
Depends: libc5 (>= 5.4.0-0), xlib6 (>= 3.2-0), xlib6 (>= 3.3-0)
Installed-Size: 1221
Maintainer: Paul Seelig <pseelig@goofy.zdv.uni-mainz.de>
Description: A free integrated musical notation editor and MIDI sequencer
Rosegarden is a free integrated musical notation editor and MIDI
sequencer for Unix/X platforms, with specific support for Linux PCs
and SGI IRIX workstations. A number of new features have been
introduced since the previous 2.0.1 release.
See the Rosegarden Web page at http://www.bath.ac.uk/~masjpf/rose.html
for more information, or anonymous ftp to ftp.maths.bath.ac.uk,
directory /pub/dream/ROSE .
Frag also am besten mal Paul, damit ihr keine doppelte Arbeit macht.
> - reicht es, wenn ich ein binary-package baue oder muss ich das
> dazugehörige source-package auch bauen?
Soweit es Lizenzmaessig machbar ist solltest Du stets auch ein
Source-Paket bauen. Schau Dir zur Hilfe mal debmake an.
> - muss ein .deb post-inst und pre-inst scripte etc. anthalten und wie
> gehe ich da am besten vor? --ich weiss, RTFM, war schon auf der debian
> homepage und habe ein paar abschnitte über development gelesen, aber
> vielleicht kann ja jemand so eine Kurze Schritt-für-Schritt Anleitung
> posten (oder private -email) damit ich mir ungefähr vorstellen kann,
> ob ich überhaupt die Zeit dazu habe.
Wenn Du ein offizielles Paket schreiben willst, wirst Du wohl nicht
umhin kommen, Dir die Policy gruendlich durchzulesen. debmake kann
Dir viel Arbeit abnehmen - Du solltest aber schon im einzelnen
verstehen, was noetig ist.
Viele Gruesse
Volker
---------------------------------------------------------------------
Volker Ossenkopf KOSMA (Kölner Observatorium für submm-Astronomie)
Tel.: 0221 4703485 1. Physikalisches Institut der
Fax.: 0221 4705162 Universität zu Köln
E-Mail: ossk@zeus.ph1.uni-koeln.de
---------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 637
Reply to: