AW: [Debian]: apache
----------
Von: Marko Schulz[SMTP:4mschulz@informatik.uni-hamburg.de]
Antwort an: Marko Schulz
Gesendet: Dienstag, 12. Mai 1998 16:01
An: debian-user-de@jfl.de
Betreff: Re: [Debian]: apache
On Mon, May 11, 1998 at 04:15:46PM +0200, Rudolf Buergin wrote:
> ich habe apache ver. 1.25 auf meinem linux server ver.2.0.31 der apache
> process läuft
> und ich kann den Server auch anpingen
> bloss mit meinem browser komme ich nicht ran. Browsereinstellungen sind
> ok!
> Fehlermeldung: file not found the requested URL was not found on this
> server
Schau' mal in die Konfiguration (/etc/apache...)!
Kann sein, dass das DokumentRoot Verzeichnis nicht existiert
oder fuer den Apache nicht lesbar ist!
Vielleicht kann man ja auch mal irgendwie die Ausgabe von
DebugInfos enablen (klappt -d ?)? Der Apache benutzt zur
Ausgabe von LogDaten den syslogd, der je nach Konfiguration
verschiedene Logfiles schreibt, meist in /var/log!
Ciao
Andreas
------------------------------------------------------------
_ Andreas Köhler
/ /\ ak@pp-ulm.de
/ / \ zur Zeit auch: Andreas.Koehler@vs.dasa.de
/_/ /\ \
_ \ \ \/ /
/ /\\ \ / PP Systemhaus GmbH
/ / \\ \ \ Magirusstraße 4
/_/ /\ \\ \ \ 89129 Langenau
\ \ \/ / \_\/
\ \ / Fax: 0049 07345 9669-20
\ \ \ Telefon: 0049 07345 9669-0
\ \ \
\_\/ http://www.pp-ulm.de
------------------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 449
Reply to: