[Debian]: Fragen/Probleme bei Installation
### Deutsche Debian-User-Mailingliste ###
Hallo,
also ich werd dann mal meine Sorgen auf Euch laden:
- Ich habe WindowMaker installiert, der wird auch geladen, aber laedt
die
prefrences nicht. Sieht also ziemlich oede aus. Ich habe ein
preferences file
unter /etc/X11/wmaker gefunden. Das wird aber offensichtlich nicht
geladen...
Wenn ich wmaker manuell starte, bekomm ich z.B. folgende Meldung:
wmaker warning: could not find a preference file (preferences) in
"~/gnustep/Library/WindowMaker/:/usr/GNUstep/Library/WindowMaker/:
/usr/local/GNUstep/Library/WindowMaker
- Lyx (das LaTeX 'front-end') startet nicht.
lyx: can't load library 'libforms.so.0.81'
Ich hab diese mit find gesucht und unter /usr/X11R6/lib gefunden. Ist
aber ein
Link auf libforms.so.0.81.dpkg-tmp
??!
- Ich haette gerne, wenn beim Booten xdm gestartet wird. Ich kann mich
auch
duester dran erinnern, dass beim installieren angegeben zu haben, es
passiert
aber nicht. Manuell starten funktioniert jedoch. Also fehlt das wohl
in
Linux 'autoexec.bat' ;-)
Wo muss ich das denn eintragen? Ich hab rausgefunden, dass es eine
/etc/init.d/boot Datei gibt, wo theoretisch sowas drin stehen koennte,
aber
wenn ich xdm da eintrage, startet es zwar, aber die Tatstatur ist
komplett
gestorben. -> Also WO muss ich das eintragen?
Ok, das ist sicherlich noch nicht alles, aber das soll fuer den Anfang
reichen.
Bis dann,
Daniel Dorau
woodst@cs.tu-berlin.de
----------------------------------------------------------------------------
"If a train stops at a trainstation, what happens at a
workstation?"
----------------------------------------------------------------------------
PGP key available on
http://www.cs.tu-berlin.de/~woodst/mypgpkey.html
or send mail with 'Subject: send pgp
key'
fingerprint: F5 F7 11 37 7F C8 7E 01 B4 5A 8A 2A A8 43 BA
62
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Reply to: