Hallo Mario, vielen Dank fürs Korrekturlesen! Am Thu, Oct 02, 2025 at 10:19:56PM +0200 schrieb Mario Blättermann: > #. type: Plain text > #: debian-unstable fedora-rawhide > msgid "ANSI Escape Code (Wikipedia)" > msgstr "ANSI-Maskier-Code (Wikipedia)" > > ANSI-Maskier-Code → ANSI-Escapesequenz > (siehe unten, falls du den deutschen Link verwenden solltest) „to escape“ übersetzen wir mit „maskieren“ (siehe Wortliste) > #. type: Plain text > #: debian-unstable fedora-rawhide > msgid "" > "\\%https://en.wikipedia.org/wiki/" > "ANSI_escape_code#SGR_(Select_Graphic_Rendition)_parameters" > msgstr "" > "\\%https://en.wikipedia.org/wiki/" > "ANSI_escape_code#SGR_(Select_Graphic_Rendition)_parameters" > > Mit den Klammern funktioniert der Link nicht richtig. Er führt nicht > zum gewünschten Abschnitt der Seite. Müsste so aussehen: > https://en.wikipedia.org/wiki/ANSI_escape_code#Select_Graphic_Rendition_parameters > (FIXME wäre angebracht) Wie hast Du den Link geprüft? Per Copy und Paste oder in einer HTML-Darstellung? (Ich frage, weil das Maskieren u.U. erst bei der Umwandlung passiert, was ich aber gerade nicht testen kann). > Außerdem könntest du hier den Link zur deutschen Version verwenden: > > https://de.wikipedia.org/wiki/ANSI-Escapesequenz > > Allerdings gibt es da kein direktes Pendant zu dem Abschnitt in der > englischen Version. Generell scheint die deutsche Seite stark vom > englischen Original abzuweichen. Dieser Abschnitt wäre am dichtesten > dran: > > https://de.wikipedia.org/wiki/ANSI-Escapesequenz#Beispiele Deshalb hatte ich den deutschen Link nicht eingesetzt, weil es ja um einen speziellen Abschnitt innerhalb der Seite geht. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature