Hallo Mario, Am Sun, Aug 31, 2025 at 09:07:46PM +0200 schrieb Mario Blättermann: > # FIXME grep(1) → *grep*(1) > #. type: Plain text > #: ../libsmartcols/scols-filter.5.adoc:66 > msgid "" > "The filter expression can be used by application linked with libsmartcols to " > "filter output data. The application can use the filter before it gathers all " > "data for the output to reduce resources and improve performance. This makes " > "scols filter more effective than grep(1) on the complete output. For example" > msgstr "" > "Der Filterausdruck kann von Anwendungen, die mit libsmartcols verknüpft " > "sind, zum Filtern von Ausgabedaten verwendet werden. Die Anwendung kann den " > "Filter verwenden, bevor sie alle Daten für die Ausgabe sammelt, um " > "Ressourcen zu sparen und die Leistung zu verbessern. Dadurch ist der scols-" > "Filter für die gesamte Ausgabe effektiver als *grep*(1). Beispiel:" verknüpft → gelinkt Das ist fest etabliert, das Programm ist der linker, der Befehl "link". Verknüpfen ist da total unüblich. Ist *…* Fettdruck?` > #. type: Plain text > #: ../libsmartcols/scols-filter.5.adoc:95 > msgid "" > "Operators taking two operands are `and`, `or`, `eq`, `ne`, `le`, `lt`, `ge`, " > "`gt`, `=~`, `!~`. Alphabetically named operators have C-language flavored " > "aliases: `&&`, `||`, `==`, `!=`, `<`, `<=`, `>=`, and `>`." > msgstr "" > "Operatoren mit zwei Operanden sind »and«, »or«, »eq«, »ne«, »le«, »lt«, " > "»ge«, »gt«, »=~« und »!~«. Alphabetisch benannte Operatoren haben C-ähnliche " > "Aliase: »&&«, »||«, »==«, »!=«, »<«, »<=«, »>=« und »>«." ggf. C-ähnliche → C-ärtige > # FIXME `--filter NAME` → *--filter NAME* > #. type: Plain text > #: ../libsmartcols/scols-filter.5.adoc:99 > msgid "" > "`!` is the only operator that takes one operand. If no operator is specified " > "then expression is true if param or holder are not empty. For example `--" > "filter NAME` will return lines where column NAME is not empty." > msgstr "" > "»!« ist der einzige Operator, der einen Operanden akzeptiert. Wenn kein " > "Operator angegeben ist, ist der Ausdruck wahr, sofern Parameter oder Halter " > "nicht leer sind. Beispielsweise gibt B<--filter NAME> Zeilen zurück, in " > "denen die Spalte NAME nicht leer ist." Weiter oben hattest Du „holder“ nicht übersetzt. Sollte einheitlich sein. > #. type: Plain text > #: ../libsmartcols/scols-filter.5.adoc:103 > msgid "" > "`=~` and `!~` is for regular expression matching; if a string at the right " > "side matches (or not matches for `!~` a regular expression at the left side, " > "the result is true. The right side operand must be a string literal." > msgstr "" > "»=~« und »!~« dienen zum Abgleichen regulärer Ausdrücke. Wenn eine " > "Zeichenfolge auf der rechten Seite mit einem regulären Ausdruck auf der " > "linken Seite übereinstimmt (oder nicht, wenn »!~« gilt), ist das Ergebnis " > "wahr. Der Operand auf der rechten Seite muss ein Zeichenfolgenliteral sein." Die fehlende schließende Klammer im Original fehlt, FIXME? Ich würde s/übereinstimmt/zu … passt/ schreiben, da sie ja nicht übereinstimmen, sondern aufeinander passen, z.B. a*b passt auf axyb, aber sie stimme nicht überein. string übersetzt Du hier mit Zeichenfolge, nicht Zeichenkette? Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature