[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpm-lua.7.po (Teil 4/8)



Hallo Helge,

Am So., 31. Aug. 2025 um 19:25 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<helge@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> Am Sun, Aug 31, 2025 at 07:12:53PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > "f = rpm\\&.open(\\&'/some/file\\&')\n"
> > "print(f:read())\n"
> > msgstr ""
> > "f = rpm\\&.open(\\&'/some/file\\&')\n"
> > "print(f:read())\n"
>
> Hier ist es instruktiv, ggf, doch "eine/Datei"?
>

OK.

> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "Reposition the file offset of the stream.\\& I<mode> is one of B<set>, "
> > "B<cur> and B<end>, and offset is relative to the mode: absolute, relative to "
> > "current or relative to end.\\& Not all streams support seeking.\\&"
> > msgstr ""
> > "Positioniert den Datei-Versatz des Datenstroms neu. Der I<Modus> ist einer "
> > "von B<set>, B<cur> oder B<end>. Der Versatz ist relativ zum Modus: absolut, "
> > "relativ zum aktuellen Modus oder relativ zum Ende. Nicht alle Datenströme "
> > "unterstützen das Durchsuchen."
>
> s/von/aus/
>
> s/zum aktuellen Modus/zur aktuellen Position/
>

OK, beides übernommen.

> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > "f = rpm\\&.open(\\&'newfile\\&', \\&'w\\&')\n"
> > "f:seek(\\&'set\\&', 555)\n"
> > "f:close()\n"
> > msgstr ""
> > "f = rpm\\&.open(\\&'newfile\\&', \\&'w\\&')\n"
> > "f:seek(\\&'set\\&', 555)\n"
> > "f:close()\n"
>
> Falls Du das oben übernommen hast, dann hier newfile → neuedatei
>

OK. Ich übernehme es (auch das von oben), obwohl die Zielgruppe von
rpm-lua.7 die fortgeschrittenen Paketbetreuer sind, denen es völlig
wurscht sein dürfte, ob in solchen Codebeispielen Dateinamen auf
deutsch oder englisch sind. Die müssen nämlich auch auf englisch
kommunizieren können, sonst wären sie keine Paketbetreuer.

> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "Write data in I<buf> to the file stream, either in its entirety or up to "
> > "I<len> bytes if specified.\\&"
> > msgstr ""
> > "Schreibt Daten im I<Puffer> in den Datei-Datenstrom, entweder vollständig "
> > "oder bis zu der I<Länge> Bytes, falls angegeben."
>
> s/Bytes/Byte/
>

OK.

> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > "f = rpm\\&.open(\\&'newfile\\&', \\&'w\\&')\n"
> > "f:write(\\&'data data\\&')\n"
> > "f:close()\n"
> > msgstr ""
> > "f = rpm\\&.open(\\&'newfile\\&', \\&'w\\&')\n"
> > "f:write(\\&'data data\\&')\n"
> > "f:close()\n"
>
> Falls Du das oben übernommen hast, dann hier newfile → neuedatei
>

OK.

> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > "rpm\\&.open(\\&'some\\&.txt\\&.gz\\&')\n"
> > "f = f:reopen(\\&'r\\&.gzdio\\&')\n"
> > "print(f:read())}\n"
> > msgstr ""
> > "rpm\\&.open(\\&'some\\&.txt\\&.gz\\&')\n"
> > "f = f:reopen(\\&'r\\&.gzdio\\&')\n"
> > "print(f:read())}\n"
>
> Falls Du das oben übernommen hast, dann hier some → irgendein
>

OK.

> > # FIXME `rpm.\\&spawn()` or `rpm.\\&execute()` → B<rpm.\\&spawn()> or B<rpm.\\&execute()>
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "This function is obsolete and only available for RPM v4 packages for "
> > "backwards compatibility.\\& Use `rpm.\\&spawn()` or `rpm.\\&execute()` "
> > "instead.\\&"
> > msgstr ""
> > "Diese Funktion ist veraltet und nur noch zwecks Abwärtskompatibilität für "
> > "RPM-Pakete der Version 4 verfügbar. Verwenden Sie stattdessen B<rpm.spawn()> "
> > "oder B<rpm.execute()>."
>
> Das Funktions "()" ist nicht mehr im B<>, entsprechend auch im FIXME
> anpassen.
>

OK.

> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > msgid "Spawn, aka execute, an external program.\\&"
> > msgstr "Erzeugt ein externes Programm bzw. führt es aus."
>
> s/bzw./d.h./
>

OK.

> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "Perform RPM version comparison on argument strings.\\& Returns -1, 0 or 1 if "
> > "I<v1> is smaller, equal or larger than I<v2>.\\&"
> > msgstr ""
> > "Führt einen RPM-Versionsvergleich für Argumentzeichenketten durch. Gibt -1, "
> > "0 oder 1 zurück, wennI<v1> kleiner, gleich oder größer als I<v2> ist."
>
> wennI<v1> → wenn I<v1>
>

OK.

> > #. type: Plain text
> > #: fedora-43 fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "Create RPM version object.\\& This takes either an I<evr> string which is "
> > "parsed to it'\\&s components, or epoch, version and release in separate "
> > "arguments (which can be either strings or numbers).\\& The object has three "
> > "attributes: B<e> for epoch, B<v> for version and B<r> for release, can be "
> > "printed in it'\\&s EVR form and supports native comparison in Lua.\\&"
> > msgstr ""
> > "Erstellt ein RPM-Versionsobjekt. Dies erfordert entweder eine I<EVR>-"
> > "Zeichenkette, die in ihre Komponenten zerlegt wird, oder Epoche, Version und "
> > "Release in separaten Argumenten (die entweder Zeichenketten oder Zahlen sein "
> > "können). Das Objekt hat drei Attribute: B<E> für Epoche, B<V> für Version "
> > "und B<r> für Veröffentlichung (B<R>elease), kann in seiner EVR-Form "
> > "ausgegeben werden und unterstützt den nativen Vergleich in Lua."
>
> Release oder Veröffentlichung? Im ersten Satz verwendet Du das eine,
> im zweiten das andere.
>
Ich ändere es global in »Veröffentlichung«.

Danke für die Korrekturen.

Gruß Mario


Reply to: