Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpm-lua.7.po (Teil 3/8)
Hallo Hermann-Josef,
Am So., 31. Aug. 2025 um 19:32 Uhr schrieb hermann-Josef Beckers
<hjb-news@onlinehome.de>:
>
> Am 31.08.25 um 17:05 schrieb Mario Blättermann:
> > Hallo zusammen,
> >
> > anbei Teil 3/8 der Übersetzung von rpm-lua.7 (45 Strings). Bitte um
> > konstruktive Kritik.
> >
> > Gruß Mario
>
> Hallo Mario,
>
> aus rpm-lua2.7.po:
>
> #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid "Perform base64 decoding on argument.\\& See also b64encode().\\&"
> msgstr "Dekodiert das Argument mit base64. Siehe auch b64encode()."
>
> aus rpm-lua3.7.po:
>
> #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid ""
> "Perform base64 encoding on argument.\\& Line length may be optionally "
> "specified via second argument.\\& See also b64decode().\\&"
> msgstr ""
> "Kodiert das Argument mit base64. Die Zeilenlänge kann optional über ein "
> "weiteres Argument angegeben werden. Siehe auch b64decode()."
>
>
> Sind da nicht (auch im Original) die Verweise auf b64encode/b64decode
> verwechselt?
>
Ja, das ist mir nicht aufgefallen... Ich ändere es und setze
entsprechende FIXMEs. Kann aber auch so gewollt sein, dass auf die
jeweils andere Richtung verwiesen werden soll. Warten wir mal ab, was
die Autoren dazu sagen.
>
> #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid ""
> "For a better control over the process execution and output, see rpm."
> "\\&spawn().\\&"
> msgstr ""
> "Für eine bessere Kontrolle über den Ausführungsprozess und die Ausgaben, "
> "siehe rpm.spawn()."
>
> s/Ausführungsprozess/Prozessausführung/
>
OK.
Danke für die Korrekturen.
Gruß Mario
Reply to: