[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpmdep.1.po (Teil 2/3)



Am 08.08.25 um 17:11 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,

anbei Teil 2/3 der Übersetzung von rpmdep.1 (42 Strings). Bitte um
konstruktive Kritik.

Gruß Mario

Hallo Mario,

# FIXME dot → I<.dot>
# FIXME graphviz → B<graphviz>(7)
# FIXME sentences need to start capitalized
#. type: Plain text
#: fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"create a dot file to be used by graphviz. in normal call, an arrow from a to "
"b means that a package depends (uses) b package.  in dependings call, an "
"arrow from a to b means that a package is used by b package."
msgstr ""
"erstellt eine I<.dot>-Datei, die von B<graphviz>(7) verwendet werden kann. In " "einem normalen Aufruf bedeutet ein Pfeil von a nach b, dass das Paket a vom " "Paket b abhängt. Im umgekehrten Fall zeigt ein Pfeil von b nach a an, dass "
"das Paket a vom Paket b benötigt (von ihm verwendet) wird."

"Im umgekehrten Fall zeigt ein Pfeil von b nach a an" -> im Original geht der Pfeil auch "von a nach b". Die Richtung ist in beiden Fällen die gleiche.

# FIXME Capitalization; no space between word and colon
#. type: Plain text
#: fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
msgid ""
"the rpm query may be long (10 to 30 s). If you will run an rpmorphan tool "
"several time, this option will allow to gain a lot of time : it save the rpm " "query on a file cache (first call), then use this cache instead quering rpm "
"(others calls)."
msgstr ""
"Die RPM-Abfrage kann eine längere Zeit in Anspruch nehmen (10 bis 30 "
"Sekunden). Falls Sie eines der Rpmorphan-Werkzeuge mehrfach aufrufen wollen, " "können Sie mit dieser Option viel Zeit sparen: Die RPM-Abfrage wird in eine "
"Zwischenspeicherdatei geschrieben (beim ersten Aufruf) und später wird
dieser "
"Zwischenspeicher für die RPM-Abfrage verwendet (bei folgenden Aufrufen)."

s/aufrufen wollen/aufrufen/


Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: