[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-changes-from-dnf4.7.po (Teil6/7)



Hallo Helge,

Am Mi., 6. Aug. 2025 um 21:45 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> Am Wed, Aug 06, 2025 at 09:13:37PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > # FIXME B<--advisory-severities=ADVISORY_SEVERITY,...> → B<--advisory-severities>=I<ADVISORY_SEVERITY,...>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Option B<--sec-severity> has been renamed to B<--advisory-"
> > "severities=ADVISORY_SEVERITY,...>\\&."
> > msgstr ""
> > "Die Option B<--sec-severity> wurde in B<--advisory-severities>=I<HINWEIS-"
> > "SCHWEREGRAD,...>\\&."
>
> s/\\&./ umbenannt./
>

OK.

> > # FIXME better wording; less abbreviations
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "The functions were dropped as unneeded. The installonly packages are taken "
> > "directly from main Conf in Base."
> > msgstr ""
> > "Die Funktionen wurden als nicht benötigt entfernt. Die installierbaren Pakete "
> > "werden direkt aus der Hauptkonfiguration in der Basis übernommen."
>
> Der Begriff „installonly“ sagt mir nichts. Deine Übersetzung passt zu
> „installable“. Ggf. noch mal prüfen, „rein installierbaren“?
>

Ich hab mal in dnf.conf.5 geschaut und werde es so formulieren:
Die als B<installonlypkgs> installierten Pakete …

> „main Conf in Base“ ist auch sehr zusammengezogen. Ist der Begriff
> „Base“ etabliert? Ich hätte hier „base directory“ oder so erwartet.
> Ggf. ein FIXME, dass das ein paar Worte mehr bekommt, damit es klar
> ist. (Falls es auch Dir nicht ganz klar sein sollte, ggf. ist das im
> RPM-Umfeld ja doch eindeutig).
>

Ich lasse den Rest erst mal so und ergänze das FIXME:
»What means "main Conf in Base"?«

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "The filter was replaced with B<filter_latest_evr()> which has the same "
> > "behavior as B<HY_PKG_LATEST_PER_ARCH>"
> > msgstr ""
> > "Der Filter wurde durch B<filter_latest_evr()> ersetzt, der sich genauso "
> > "verhält wie B<HY_PKG_LATEST_PER_ARCH>."
>
> s/verhält wie B<HY_PKG_LATEST_PER_ARCH>/wie B<HY_PKG_LATEST_PER_ARCH>
> verhält/
>

OK.

> > # FIXME "--setopt=proxy_auth_method=" → B<--setopt=proxy_auth_method=>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "The return types were changed. B<OptionEnumE<lt>std::stringE<gt>> was "
> > "replaced by B<OptionStringSet>\\&.  A combination of several authentication "
> > "methods (for example \"basic\" and \"digest\") can now be used.  This allows "
> > "using a list of authentication methods in configuration files and the DNF5 "
> > "command line \"--setopt=proxy_auth_method=\"."
> > msgstr ""
> > "Die Rückgabetypen wurden geändert. B<OptionEnumE<lt>std::stringE<gt>> wurde "
> > "durch B<OptionStringSet>\\& ersetzt. Es ist nun möglich, mehrere "
> > "Authentifizierungsmethoden (zum Beispiel »Basic« und »Digest«) miteinander zu "
> > "kombinieren. Dies ermöglicht die Verwendung einer Liste von "
> > "Authentifizierungsmethoden in Konfigurationsdateien und der DNF5-Befehlszeile "
> > "B<--setopt=proxy_auth_method=>."
>
> Ich würde s/B<OptionStringSet>\\&/B<OptionStringSet>/
>

OK.

> > #. type: SS
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "Deprecation of the strict option"
> > msgstr "Abwertung der strict-Option"
>
> „Abwertung“ klingt sehr merkwürdig für mich:
> strict-Option als veraltet markiert
>

Ich hab die »Abwertungen« rausgenommen; gab noch mehrere davon. Leicht
geändert global übernommen:
»Markierung der strict-Option als veraltet« usw.

> > # FIXME DNF → B<DNF5>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "It permits DNF to skip unavailable packages (mostly for the B<install> "
> > "command)."
> > msgstr ""
> > "Es erlaubt B<DNF5>, nicht verfügbare Pakete zu überspringen (meistens für den "
> > "B<install>-Befehl)."
>
> s/Es/Sie/
> (wie bei 1.)
>
> s/erlaubt/erlaubt es/
>
> s/meistens/hauptsächlich/
>

OK.

> > #. type: SS
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "Deprecation of the metadata_timer_sync option"
> > msgstr "Abwertung der metadata_timer_sync-Option"
>
> s.o.
>
> > #. type: SS
> > #: archlinux fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "Deprecation of the retries option"
> > msgstr "Markierung der retries-Option als veraltet"
>
> … wie Du es hier auch gemacht hast.
>

Genau, siehe oben.

> > # FIXME dnf4 → B<dnf4> (or even B<DNF4>
> > # FIXME DNF5 → B<DNF5>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "The B<retries> configuration option is now deprecated. In dnf4, despite being "
> > "documented as the number of retries for downloading packages, it was only "
> > "used to limit the number of package re-downloads due to deltarpm errors. "
> > "Deltarpm support is currently not planned for DNF5."
> > msgstr ""
> > "Die Konfigurationsoption B<retries> ist nun als veraltet markiert. In B<dnf4> "
> > "wurde sie, obwohl sie als Anzahl der Wiederholungsversuche beim Herunterladen "
> > "von Paketen dokumentiert war, lediglich verwendet, um die Anzahl der erneuten "
> > "Paketdownloads aufgrund von Deltarpm-Fehlern zu begrenzen. Deltarpm-"
> > "Unterstützung ist für B<DNF5> derzeit nicht geplant."
> >
> > #. type: SS
> > #: archlinux fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > #, no-wrap
> > msgid "Deprecation of the deltarpm and deltarpm_percentage options"
> > msgstr "Markierung der Optionen deltarpm und deltarpm_percentage als veraltet"
> >
> > # FIXME DNF5 → B<DNF5>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > msgid "Support for delta RPMs is not planned for DNF5."
> > msgstr "Die Unterstützung für Delta-RPMs ist für B<DNF5> nicht geplant."
>
> Ist deltarpm == delta RPM?
> Falls ja, ggf. ein FIXME, damit das (im Original) vereinheitlicht
> wird.
>
OK, setze ich. Aber da die Unterstützung sowieso gestrichen ist, kann
ich schlecht auf makedeltarpm(8) oder etwas Ähnliches verweisen.
Naja,malsehen, was die Verfasser des Texts dazu meinen.

Danke für die Korrekturen.

Gruß Mario


Reply to: