[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-installroot.7.po



Hallo Helge,

Am Fr., 27. Juni 2025 um 22:14 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> Am Fri, Jun 27, 2025 at 09:50:35PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > Am Fr., 27. Juni 2025 um 19:57 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
> > <debian@helgefjell.de>:
> > > > #. type: TP
> > > > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > > > #: opensuse-tumbleweed
> > > > #, no-wrap
> > > > msgid "B<dnf5 --installroot=INSTALLROOT --releasever=RELEASEVER install system-release>"
> > > > msgstr "B<dnf5 --installroot=INSTALLATIONSWURZEL --releasever=RELEASEVERSION install system-release>"
> > > >
> > > > #. type: Plain text
> > > > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > > > #: opensuse-tumbleweed
> > > > msgid ""
> > > > "Permanently sets the B<releasever> of the system in the B<INSTALLROOT> "
> > > > "directory to B<RELEASEVER>\\&."
> > > > msgstr ""
> > > > "Setzt den B<releasever>-Wert des Systems im B<INSTALLROOT>-Verzeichnis "
> > > > "dauerhaft auf B<RELEASEVER>."
> > >
> > > s/INSTALLROOT/INSTALLATIONSWURZEL/
> >
> > Hier denke ich, dass das eine Konfigurationsvariable ist.
>
> Dann wäre die Übersetzung in der vorherigen Zeichenkette, die ich
> extra mitzitiert habe, aber nicht korrekt?
>
Hm, eigentlich deutet die Blockschrift darauf hin, dass es übersetzbar
ist. Zumindest ist das in den UI-Übersetzungen so üblich, weil es in
der Ausgabe mit --help ja nicht anders formatiert werden kann; das
kriegt das Terminal nicht hin. Ich werde alles übersetzen.

Gruß Mario


Reply to: