[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/pkgctl-repo.1.po



Hallo Mario,
vielen Dank fürs QS-Lesen.

Am Wed, Jun 11, 2025 at 07:32:24PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid ""
> "Git author information and the used signing key is set up from "
> "I<makepkg.conf> read from any valid location like I</etc> or "
> "I<XDG_CONFIG_HOME>.  The configure command can be used to synchronize the "
> "distro specs and makepkg.conf settings for previously cloned repositories."
> msgstr ""
> "Git-Autoreninformationen und der verwandte Signaturschlüssel werden aus "
> "I<makepkg.conf> eingerichtet. Diese Datei wird aus allen gültigen Orten wie "
> "I</etc> oder I<XDG_CONFIG_HOME> eingelesen. Der Konfigurationsbefehl kann "
> "zur Synchronisierung der Distributionsspezifikationen und Einträgen in "
> "I<makepkg.conf> für vorab geklonte Repositorien verwandt werden."
> 
> ggf.
> aus I<makepkg.conf> eingerichtet. → aus I<makepkg.conf> entnommen.
> (»eingerichtet« klingt hier irgendwie unpassend)

Das Einrichten ist schon wichtig. Dann ggf.
eingerichtet → ausgelesen und damit eingerichtet.

> der Distributionsspezifikationen und Einträgen → der
> Distributionsspezifikationen und Einträge

Korrigiert.

> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid ""
> "The unprivileged option can be used for cloning packaging repositories "
> "without SSH access using read-only HTTPS."
> msgstr ""
> "Die unprivilegierte Option kann zum Klonen von Paketierungs-Repositorien "
> "ohne SSH-Zugriff mit schreibgeschütztem HTTPS verwandt werden."
> 
> Es gibt gar keine B<--unprivileged>-Option oder so ähnlich. Sinngemäß
> würde ich es etwa so formulieren:

Das steht da ja auch nicht. Hier ist wirklich die Auszeichnung
wichtig, nicht mehr reinlesen, als dort steht. 

> 
> Ohne Git-Schreibrechte können Sie Paketierungs-Repositorien ohne
> SSH-Zugriff über HTTPs lesend klonen.
> (sollte sich dann aber auch so ähnlich im Original widerspiegeln;
> »unprivileged option« ist jedenfalls Nonsens)

Nein, das ist vollkommen i.O. Ganz anderes Beispiel.

Du gehst essen und der Kellner sagt die, für das Gericht gibt es die
scharfe Option oder die milde. Dann ist das nicht mit "scharf" drin,
sondern scharf gewürzt oder mild gewürzt. 

> # FIXME Missing full stop
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid "Configure a clone according to distro specs"
> msgstr "Konfiguriert einen Clone gemäß der Distributionsspezifikationen."
> 
> Clone gemäß der Distributionsspezifikationen → Klon gemäß den
> Distributionsspezifikationen

Übernommen.

Viele Grüße

            Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: