[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/pkgctl-issue-edit.1.po



Hallo Mario,
Am Sat, May 24, 2025 at 10:24:56AM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid ""
> "To edit an issue, users must specify the issue ID (IID). By default, the "
> "command operates within the current directory, but users can specify a "
> "different package base if needed."
> msgstr ""
> "Um ein Ticket zu bearbeiten, muss die Fehlerkennung (IID) angeben werden. "
> "Standardmäßig arbeitet der Befehl innerhalb des aktuellen Verzeichnisses, "
> "aber bei Bedarf kann eine andere Paketbasis angeben werden."
> 
> angeben werden → angegeben werden
> (2-mal)

Handbuchseitenweit korrigiert.

> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid ""
> "The command allows for direct updates to the issue title and description. "
> "For more extensive changes, users can edit these details using a text "
> "editor. The command provides various options to set or update labels and "
> "attributes such as confidentiality, priority, resolution, scope, severity, "
> "and status. These options help maintain clear and organized issue management."
> msgstr ""
> "Dieser Befehl ermöglicht die direkte Aktualisiereungen des Titels oder der "
> "Beschreibung eines Tickets. Für ausführlichere Änderungen können diese "
> "Details mit einem Text-Editor bearbeitet werden. Dieser Befehl bietet "
> "verschiedene Optionen, um Markierungen und Attribute wie »confidentiality«, "
> "»priority«, »resolution«, »scope«, »severity« und »status« zu setzen oder zu "
> "aktualisieren. Diese Optionen unterstützen bei der sauberen und "
> "organisierten Ticket-Verwaltung."
> 
> die direkte Aktualisiereungen → direkte Aktualisierungen

Korrigiert.

> # FIXME \\f(CRPKGBASE\\fR → I<PKTBASIS>
> # FIXME Missing full stop
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid "Interact with \\f(CRPKGBASE\\fR instead of the current directory"
> msgstr ""
> "Interagiert mit I<PKTBASIS> anstelle des aktuellen Arbeitsverzeichnisses."
> 
> FIXME \\f(CRPKGBASE\\fR → I<PKTBASIS> → FIXME \\f(CRPKGBASE\\fR → I<PKGBASE>

Handbuchseitenweit korrigiert.

> # FIXME Missing full stop
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid "Set the resolution label"
> msgstr "Setzt die Auflösungmarkierung (»resolution«)."
> 
> Auflösungmarkierung → Auflösungsmarkierung

Korrigiert.

> # FIXME Missing full stop
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid "Set the severity label"
> msgstr "Setzt die Schwere-Markierung (»severity«)."
> 
> ggf. Schwere-Markierung → Schweregrad-Markierung

Geändert.

Vielen Dank für das Korrekturlesen.

Viele Grüße

           Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: