Hallo Mario, vielen Dank für das Korrekturlesen. Am Thu, May 22, 2025 at 07:22:54PM +0200 schrieb Mario Blättermann: > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "pkgctl-auth-login - Authenticate with the GitLab instance" > msgstr "pkgctl-auth-login - Mit einer GitLab-Instanz authentifizieren" > > Klingt so, als würde man sich eine Gitlab-Instanz nehmen und sich > *mit* dieser authentifizieren. Eigentlich eher »an« statt »mit«. Kommt > in der Beschreibung noch einmal vor. Ich war mir nicht 100% sicher, aber wahrscheinlich hast Du Recht, ich ändere es global. > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "B<-g, --gen-access-token>" > msgstr "B<-g>, B<--gen-access-token>" > > Warum trennst du die Fettformatierung hier auf? In deiner Variante > wird lediglich das Komma nicht fett dargestellt. Wenn es das ist, dann > fehlt ein FIXME (und auch bei nachfolgenden, ähnlichen Strings). Das Komma gehört streng genommen nicht zum Befehl, daher nicht fett. Das habe ich vor kurzem ziemlich konsequent (hoffentlich) auch im Kompendium durchgezogen. Andererseit ist das Kleinsch…, daher setze ich da kein FIXME. Gerade diese Handbuchseiten haben schon so viele FIXMEs, das ich das nicht auch noch hochbringen möchte. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature